++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Lehrlings-EM: Lea Ahokas wird gute Sechste
04. Juni 2016

Sebastiana Pocovi heißt die neue Europameisterin der Lehrlinge, die junge Spanierin sicherte sich den kontinentalen Titel mit einem Sieg im vierten und letzten EM-Lauf. Nach dem unglücklichen Start lief es heute besser für die deutsche Vertreterin, Lea Ahokas. Im insgesamt dritten Lauf des Wettbewerbs kam sie auf dem Ehrenplatz ein, Magnus Gundersen ließ in diesem Rennen entscheidende Punkte bei einer Disqualifikation liegen.

Nach den ersten beiden Läufen hatte der Norweger das Feld noch angeführt und wurde dann im letzten Lauf, trotz eines eigenen dritten Platzes, noch von der Spanierin vom Goldrang verdrängt. Noch dazu war es ein sehr knappes Finish und die Erstplatzierten nur wenige Zentimeter voneinander getrennt. Der im letzten Rennen zweiplatzierte Petter Karlsson aus Schweden gewann Bronze.

Für Lea Ahokas endete die Europameisterschaft mit dem sechsten Rang im Gesamtklassement und damit der oberen Tabellenhälfte versöhnlich. Dass bei solchen Wettbewerben viel vom Losglück abhängt, zeigt der letzte Platz des Franzosen Clement Duvaldestin, der im Vorjahr in Moskau noch die Silbermedaille gewonnen hatte!

 

Ergebnis Lauf 3

Lehrlings-EM 2016 Lauf 3

Ergebnis Lauf 4

Lehrlings-EM 2016 Lauf 4

Gesamtklassement nach vier Läufen / Endergebnis

1. Sebastiana Pocovi, Spanien - 50 Punkte
2. Magnus Teien Gundersen, Norwegen - 48 Punkte
3. Petter Karlsson, Schweden - 37 Punkte
4. Jukka Torvinen, Finnland - 35 Punkte
5. Lindsay Celis, Belgien - 32 Punkte
6. Lea Ahokas, Deutschland - 28 Punkte
7. Viktoria Nemeth, Ungarn - 27 Punkte
8. Kasper Foget, Dänemark - 26 Punkte
9. Svetlana Ostroglazova, Russland - 23 Punkte
10. Manuel Pistone, Italien - 23 Punkte
11. Jaap van Rijn, Niederlande - 23 Punkte
12. Mark Kane, Irland - 19 Punkte
13. Clément Duvaldestin, Frankreich 15 Punkte

 

(04.06.2016)