++ Heute: Gran Premio Nazionale (154.000 Euro) für Italiens Dreijährige in Mailand - Im Rahmen der Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band (1650 Meter) - Startzeit 19:50 Uhr ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++

Wie werde ich Amateurfahrer?

AF

Wen würde es als Traberbesitzer nicht reizen, sich im Sulky hinter seinem vierbeinigen Gefährten sportlich zu betätigen?

Voraussetzungen für die Amateurfahrerlizenz:

  • (Familien-) Besitz oder Besitzanteil eines Trabrennpferdes (im startfähigen Alter)
  • Praktische Erfahrung bei einem Trainer
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Spezielle Haftpflichtversicherung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Renndress (eigene Rennfarben) etc.
  • Ärztliches Attest
  • Amateurfahrerprüfung (Mehrtägige Praxis und Theorie) Nach bestandener Prüfung wird probeweise für 10 Rennen eine Interims-Lizenz erteilt, die in eine Amateurfahrer-Lizenz umgewandelt wird, wenn in fünf dieser Rennen kein Grund zur Beanstandung gegeben ist und die Fahrten als bestanden gewertet werden. Wird die Zahl der bestandenen Fahrten nicht binnen 18 Monaten erreicht, muss die Amateurfahrerprüfung wiederholt werden.

Amateurfahren werden normalerweise an jedem Renntag und in verschiedenen Gewinnsummenklassen angeboten. Darüber hinaus gibt es einige Standard- und sogar Grupperennen für die Hobbyfahrer, zum Beispiel das Fritz Brandt-Rennen in Berlin zu Ostern, die Deutsche Amateurmeisterschaft zu Pfingsten in Hamburg und die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure während der Derby-Woche in Berlin.

 

Uwe Stamer

Weitere Informationen zum Amateursport finden Sie bei der Traber Allianz West, Deutschlands größtem Züchter-, Besitzer- und Amateurfahrerverein - nicht nur für den Traberwesten!