++ Heute: Karin Walter-Mommerts Talija mit Joakim Lövgren in Jägersro (14:46 Uhr) ++ ++ Solvalla: Vierter Sieg in Serie für Romanze (Oskar Andersson) - In 1:15,0/2140 Meter bezwingt die Berliner Stute Precious Thing (Jörgen Eriksson) ++ ++ Achtung: Am 1. April 2023 ist Anmeldeschluss für die Amateurfahrer- und Amateurtrainer-Lehrgänge in Berlin am 17./18. April bzw. 24./25. April ++ ++ Heute: Kurzweilige PMU-Soirée auf der Derbybahn mit vier Rennen ab 18:30 Uhr ++ ++ Samstag: Hochkarätiger PMU-Abend in Wolvega - 14.000-Euro-Frei-für-Alle mit Lumumba, Winnetou Diamant, Juan Les Pins, City Gude und Officer Stephen - Tom Karten mit Favori de la Basle über 2600 Meter - Robbin Bot mit Lozano vs. Robin Bakker mit Cash Winner - Saisoneinstand von Bella Bavaria - Mister F Daag und Usain Lobell im Probelauf - Beginn 17:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr in Hamburg - V6-Wette mit Garantie 6.000 Euro - 4er-Wette mit Garantie 4.000 Euro ++ ++ Sonntag: Christoph Schwarz mit den Gramüller-Schützlingen River Flow, Palace Bo und Viper bei den PMU-Rennen in Wien (ab 15:40 Uhr) ++

Wie werde ich Amateurfahrer?

AF

Wen würde es als Traberbesitzer nicht reizen, sich im Sulky hinter seinem vierbeinigen Gefährten sportlich zu betätigen?

Voraussetzungen für die Amateurfahrerlizenz:

  • (Familien-) Besitz oder Besitzanteil eines Trabrennpferdes (im startfähigen Alter)
  • Praktische Erfahrung bei einem Trainer
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Spezielle Haftpflichtversicherung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Renndress (eigene Rennfarben) etc.
  • Ärztliches Attest
  • Amateurfahrerprüfung (Mehrtägige Praxis und Theorie) Nach bestandener Prüfung wird probeweise für 10 Rennen eine Interims-Lizenz erteilt, die in eine Amateurfahrer-Lizenz umgewandelt wird, wenn in fünf dieser Rennen kein Grund zur Beanstandung gegeben ist und die Fahrten als bestanden gewertet werden. Wird die Zahl der bestandenen Fahrten nicht binnen 18 Monaten erreicht, muss die Amateurfahrerprüfung wiederholt werden.

Amateurfahren werden normalerweise an jedem Renntag und in verschiedenen Gewinnsummenklassen angeboten. Darüber hinaus gibt es einige Standard- und sogar Grupperennen für die Hobbyfahrer, zum Beispiel das Fritz Brandt-Rennen in Berlin zu Ostern, die Deutsche Amateurmeisterschaft zu Pfingsten in Hamburg und die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure während der Derby-Woche in Berlin.

 

Uwe Stamer

Weitere Informationen zum Amateursport finden Sie bei der Traber Allianz West, Deutschlands größtem Züchter-, Besitzer- und Amateurfahrerverein - nicht nur für den Traberwesten!