++ Heute: Karin Walter-Mommerts Talija mit Joakim Lövgren in Jägersro (14:46 Uhr) ++ ++ Solvalla: Vierter Sieg in Serie für Romanze (Oskar Andersson) - In 1:15,0/2140 Meter bezwingt die Berliner Stute Precious Thing (Jörgen Eriksson) ++ ++ Achtung: Am 1. April 2023 ist Anmeldeschluss für die Amateurfahrer- und Amateurtrainer-Lehrgänge in Berlin am 17./18. April bzw. 24./25. April ++ ++ Heute: Kurzweilige PMU-Soirée auf der Derbybahn mit vier Rennen ab 18:30 Uhr ++ ++ Samstag: Hochkarätiger PMU-Abend in Wolvega - 14.000-Euro-Frei-für-Alle mit Lumumba, Winnetou Diamant, Juan Les Pins, City Gude und Officer Stephen - Tom Karten mit Favori de la Basle über 2600 Meter - Robbin Bot mit Lozano vs. Robin Bakker mit Cash Winner - Saisoneinstand von Bella Bavaria - Mister F Daag und Usain Lobell im Probelauf - Beginn 17:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr in Hamburg - V6-Wette mit Garantie 6.000 Euro - 4er-Wette mit Garantie 4.000 Euro ++ ++ Sonntag: Christoph Schwarz mit den Gramüller-Schützlingen River Flow, Palace Bo und Viper bei den PMU-Rennen in Wien (ab 15:40 Uhr) ++

Anschaffung und Unterhalt

Auktion

Rennpferde sind und bleiben ein Hobby.

Als Besitzer in den Trabrennsport einzusteigen, ist einfacher als Sie es sich vielleicht vorstellen. Auch wenn der Trabrennsport ein kostspieliges Hobby ist, ist es alles andere als nur ein Sport für die "oberen Zehntausend". Nichts ist spannender als an den Rails zu stehen und das eigene Pferd zum Sieg zu schreien, sich im Siegerring feiern zu lassen und nachher in der Rennbahngastronomie auf den Erfolg anzustoßen.

Sie können einen Traber schon für „wenige“ Euro erwerben, ob er allerdings ein Sieger wird, bleibt abzuwarten.

Oder Sie investieren 100.000 Euro und mehr, aber auch diese Summe ist keine Garantie!

Trabrennpferde werden von ihren Züchtern, Trainern, aktuellen Besitzern, auf dem freien Markt, auf ausgesuchten Auktionen oder auch im Internet angeboten.

Ein Pferd verursacht „laufende Kosten“: Schmied, Tierarzt, Nenn- und Startgelder, Transportgeld, Versicherung, Sattler, Training und  Vollpension. Da können schnell 1.000 € und einiges mehr im Monat zusammen kommen.

Aber der Traber lässt sich von allen Sportpferden am ehesten unterhalten.