++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Peter Arnqvist neuer Europameister
25. Oktober 2025

Bereits zum 14. Mal ging am Samstagnachmittag der Europameister-Titel bei den Amateurfahrern nach Schweden.

571322232_4087720254707576_4030057401511564042_n

Peter Arnqvist war mit Frau und Kind angereist

Peter Arnqvist (53), Werbekaufmann aus Halmstad, gewann auf dem Ippodromo La Favorita in der sizilianischen Hauptstadt Palermo zwei der vier Wertungsläufe (hinzu kamen ein vierter und ein neunter Platz) und führte das Klassement in der Endabrechnung mit 43 Punkten überlegen an.

Silber ging an den Ungarn Attila Kurucz (37 Punkte), der sich den ersten Lauf gesichert hatte, vor Belgiens Piet Van Pollaert (35 Zähler), der mit zwei Ehrenplätzen wichtige Punkte sammelte.

Nur der olympische Gedanke galt dagegen für André Pögel, der seine Routine nur einmal ausspielen konnte. Zum Auftakt zum Zuschauen verurteilt (für den Nichstarter gab es 7 Punkte), musste der Berliner im 2. Lauf die Führung an den attackierenden Malteser Dylan Baldacchino abgeben, saß im Finish just hinter diesem fest und musste mit Rang vier vorliebnehmen.

In den beiden abschließenden Läufen hatte man André Pögel schlichtweg nicht wettbewerbstaugliche Pferde zugelost. Etty del Ronco, immerhin die Nr. 4 am Wettmarkt, hatte nur Luft für eine Runde und wurde abgeschlagen Letzte in 1:21,3/2000 Meter. 

Seine letzte Chance, Extra Mile Run, kam immerhin bis in den Schlussbogen, spannte dann aber völlig aus und wurde 10. in 1:19,8/2000 Meter.

Nur wenig besser erging es Titelverteidiger Thomas Royer (Österreich) und Ferry Hollander (Niederlande), die ebenfalls im geschlagenen Feld endeten.

Kepernyofoto. 2025-10-25 19.04.49.jpeg