++ Heute: Gran Premio Nazionale (154.000 Euro) für Italiens Dreijährige in Mailand - Im Rahmen der Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band (1650 Meter) - Startzeit 19:50 Uhr ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++

Trotteur Francais

TF Auktionen

Durch die Kooperation mit der PMU wird der Besitz und das Training von französischen Trabern auch in Deutschland zunehmend attraktiv. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit möchte es LeTROT den internationalen Interessenten einfach machen, französische Traber zu kaufen und in Deutschland zu züchten.

 

Aktuell 2021: DIE TOUR KEHRT ZURÜCK

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause kehrt die Tour Européen du Trotteur Français 2021 in den europäischen Rennkalender zurück. Bei der 2008 gegründeten Rennserie touren französische Großverdiener durch die Länder der bewährten PMU-Kooperationspartner. So konnten in den vergangenen Jahren auch Traberfans außerhalb der Grande Nation prominente Geldschränke wie Bird Parker und Billie de Montfort hautnah erleben.

Beim Comeback der Tour Européen du Trotteur Français veranstaltet der französische Verband in den Niederlanden, der Schweiz, Spanien, Deutschland und Belgien fünf Gruppe-II-Rennen mit einem Rennpreisvolumen in Höhe von insgesamt 300.000 Euro. Hinzu kommen Prämien für die punktbesten Trainer und Fahrer von 30.000 Euro.

Die-Tour-kehrt-zurueck

Mehr lesen:

   

Französischer Deckhengstkatalog 2021

   

Pressemitteilung von LeTROT

Auf einer Online-Pressekonferenz am Freitag, 30. Oktober 2020, präsentierte LeTROT die Highlights und News des Wintermeetings 2020/21 rund um den Prix d'Amérique sowie den neuen Hauptsponsor ZEturf.

Bericht:

 

Video:

 
 

Züchter- und Besitzerreise nach Cherbourg/Frankreich

Auf Einladung der französischen Züchtervereinigung CHEVAL FRANCAIS unternahm eine Gruppe von deutschen Züchtern und Besitzern in der Zeit vom 5. bis 7. September 2015 einen Reise in die Normandie:

Reisebericht