++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio) 5. in 1:18,4/2140 Meter Bänderstart - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) 5. in 1:16,0/2140 Meter - Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens 8. in 1:16,5/2140 Meter Bänderstart - Jägersro: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren 1. in 1:17,5/2140 Meter Bänderstart, Ethan Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:14,8/2140 Meter, Mega Occagnes (Stefan Persson) 1. in 1:11,8/1640 Meter - Mons: Mike Lenders mit Feels Like Forever 2. in 1:15,6/2300 Meter, mit Body N Soul 3. in 1:15,1/2300 Meter - Marciano Hauber mit Goldfinger 2. in 1:14,3/2300 Meter, mit Nordin 1. in 1:13,8/1750 Meter ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++

Einmal selbst die Leine in die Hand nehmen?

Gästefahren

Auch ohne offizielle Lizenz können Interessierte echte Rennerfahrung sammeln – in einem Gästefahren

Einzelne Trabrennvereine schreiben einmal oder einige durchaus auch mehrmals im Jahr ein sogenanntes „Gästefahren“ aus, das während eines Renntages mit Wetten vor Publikum gelaufen wird.

Die Besonderheit ist, dass keine Zeiten gemessen werden und der Besitzer eines platzierten Pferdes keinen Geldpreis erhält. Dafür gibt es aber ein Wiederholungsrennen mit den Profis im Sulky, wobei es dann auch mehr als in normalen Rennen zu verdienen gibt.

In diesen Rennen können sich Promis, Freunde des Trabrennsportes, Gastronomen, Presse und Interessierte aus anderen Kategorien beteiligen. Die „Gäste“ müssen natürlich ein Training absolvieren und werden von den Trainern durch viel Üben auf das Rennen vorbereitet.

So mancher ist über die Trainingsarbeit mit den Pferden und dem anschließenden „Gästefahren“ ein begeisterter  Besitzer, Züchter oder Amateurfahrer geworden!

 

Promi-Rennen in Gelsenkirchen

 

Ronald McDonald Haus - Rennen

11.10.2014 Hamburg - Bahrenfeld

Joe Heindle und Willi Herren

Joey Heindle (Dschungel-König und Sänger. Auf dem Bild mit Willi Herren aus der Lindenstraße):

"

Ich bin ganz zufällig zum Trabrennsport gekommen, aber das macht echt Laune! Die Pferde sind verdammt schnell und wollen immer der erste sein. So wie ich auch!

"
 
Haddi

Sport 1 Moderator Hartwig „Haddi“ Thöne mit dem Sieger Jens Thomsen aus Kiel:

"

Es hat riesig Spaß gemacht! Ich überlege, meine Amateurfahrer-Lizenz nach 16 Jahren wieder zu aktivieren.

"