++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++

Seminare/Veranstaltungen

Seminare und Fortbildungen für Traberzucht und Trabrennsport

Die Aus- und Fortbildung von allen am Trabrennsport Interessierten ist dem HVT ein großes Anliegen – es ist wichtig in allen relevanten Themen stets auf dem neuesten Stand zu sein. Aus diesem Grund informiert der HVT an dieser Stelle über eine Vielzahl an Seminaren und Fortbildungsmöglichkeiten, die er entweder selbst durchführt oder durch Drittanbieter angeboten werden. Hierbei sind eine sorgfältige Vorauswahl der Themen sowie die Sicherstellung von renommierten Referenten garantiert – reinschauen lohnt sich!

Das Angebot richtet sich nicht nur an Züchter, Besitzer und Aktive, sondern an alle, die sich rund um das Thema Deutscher Traber, Traberzucht und Trabrennsport informieren möchten.

   

 

Aktuelle Seminare

05.04.2025 um 11:00 Uhr
Dopingprävention – Impfen – Vitalparameter des Pferdes – freiwilliges Fortbildungsseminar für (angehende) Amateurtrainer
Gelsenkirchen · Dr. Claudia Platvoet
>> Informationen und Anmeldung

 

08.04.2025 um 19:00 Uhr 
Pferdeverhalten als Indikator für das Tierwohl – wie kann ich mein Pferd richtig lesen – Fortbildungsseminar für Aktive
Online – Hauptverband für Traberzucht e. V.
>> Informationen und Anmeldung

 

14./15.04.2025 ganztägig
Amateurtrainer-Lehrgang – mit abschließender Prüfung
Gelsenkirchen – Hauptverband für Traberzucht e. V.
>> Informationen und Anmeldung

17.05.2025 um 11:00 Uhr
Magengeschwüre beim Rennpferd –Entwurmung– Fortbildungsseminar für Aktive
Gelsenkirchen · Dr. Claudia Platvoet
>> Informationen und Anmeldung

 

21.06.2025 um 11:00 Uhr
Trainingskontrolle im Wandel– Fortbildungsseminar für Aktive
Gelsenkirchen · Dr. Claudia Platvoet
>> Informationen und Anmeldung

 

05.07.2025 um 10:00 Uhr
Trabrennsport für Anfänger– Seminar für alle Trabrennsportinteressierte
Ascheberg · Dr. Claudia Platvoet
>> Informationen und Anmeldung