++ Heute: Familie Berchtolds Artus B. mit Conrad Lugauer in Mantorp (19:52 Uhr) ++ ++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++

1874 - 1954 "Achtzig Jahre deutscher Trabrennsport"

Titel

Begrüßungsworte

a
b
c
d
e
f
g
 
       

Der Weg wurde gefunden

a
b
c
d

Halla 

1a
2b
3
4
       

Hamburg - die Wiege des Trabrennsports

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
 

Norddeutsche Zucht im Spiegel der Jahrzehnte

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
 
       

Deutsches Traber-Derby - Die Krönung des Jahres

a
b
c
d
e
     
       
       

Der Bogen über die Jahrzehnte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
   

Große Jahre des Berliner Trabrennsports 

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
   

Berlin - einst Hochburg der Traberzucht

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
   

Meisterfahrer - im Laufe der Jahrzehnte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l

Bayern - im Wechsel der Geschichte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
     

Die Stationen der bayerischen Traberzucht

a
b
c
d
e
     

Bedeutung der Traber-Jährlingsschauen

1
2
3
4

Das Hohe-Lied der Amateure

1
2
   

Der Traber

a
b
c
d
e
f
g