++ Heute: Thorsten Tietz mit Wellerman und Steady Countess, Magnus Djuse mit Gestüt Lasbeks Ursinia in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Jaxon Schermer (Stefan Persson) 3. in 1:12,9/1640 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu (Markus Waldmüller) 6. in 1:12,6/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Tyler Mifsud) 1. in 1:11,3/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: PMU-Matinée in München - Sechs Rennen ab 11:00 Uhr ++ ++ Samstag: Elf Rennen bei Gelsentrab ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++

1874 - 1954 "Achtzig Jahre deutscher Trabrennsport"

Titel

Begrüßungsworte

a
b
c
d
e
f
g
 
       

Der Weg wurde gefunden

a
b
c
d

Halla 

1a
2b
3
4
       

Hamburg - die Wiege des Trabrennsports

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
 

Norddeutsche Zucht im Spiegel der Jahrzehnte

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
 
       

Deutsches Traber-Derby - Die Krönung des Jahres

a
b
c
d
e
     
       
       

Der Bogen über die Jahrzehnte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
   

Große Jahre des Berliner Trabrennsports 

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
   

Berlin - einst Hochburg der Traberzucht

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
   

Meisterfahrer - im Laufe der Jahrzehnte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l

Bayern - im Wechsel der Geschichte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
     

Die Stationen der bayerischen Traberzucht

a
b
c
d
e
     

Bedeutung der Traber-Jährlingsschauen

1
2
3
4

Das Hohe-Lied der Amateure

1
2
   

Der Traber

a
b
c
d
e
f
g