++ Heute: Gran Premio Nazionale (154.000 Euro) für Italiens Dreijährige in Mailand - Im Rahmen der Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band (1650 Meter) - Startzeit 19:50 Uhr ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++

Europameister der Nachwuchsfahrer

Europa

EM der Nachwuchsfahrer 1986 - 2019

 Jahr Land Vorame Name   Austragungsort
1986 Deutschland Anke Fiegenbaum   Groningen, Niederlande
1987 Schweden Michael Carlstadt   Momarken, Norwegen
1988 Frankreich Alain Betouigt   Caen und Craignes, Frankreich
1989 Schweden Per Laennartsson   Lapeenranta und Mikkeli, Finnland
1990 Frankreich Pierrick Lecellier   Taranto, Italien
1991 Norwegen Gunnar Austevoll   Fjärstad, Arjang und Örebrö, Schweden
1992 Spanien B. Liobet   Manacor und San Pardo, Spanien
1993 Schweden M. Melander   Malta
1994 Niederlande Jellina Op de Hoek   Groningen, Niederlande und Tongeren, Belgien
1995 Frankreich Laurent Gérard Denis   Malta
1996 Belgien Sven  Dieltjens   Laval, Caignes und Caens, Frankreich
1997 Schweden Erik Adielson   Norwegen und Dänemark
1998 Schweden Erik Adielson   Kouvola und Makkeli, Finnland
1999 Italien Christian Grotta   Ibiza und Mallorca, Spanien
2000 Malta Anthony Cauchi   Moskau, Russland
2001 Frankreich Jean Ch. Feron   Moskau, Russland
2002 Finnland Mervi Illikainen   Halmstadt und Göteborg, Schweden
2003 Niederlande Hugo Langeweg jr.   Belgien und Niederlande
2004 Frankreich Ludovic Danielo   Österreich
2005 Deutschland Michael Nimczyk   Straubing, Österreich
2006 Schweden Johan Untersteiner   Riihimäki und Mikkeli, Finnland
2007 Belgien Joffrey Lermosiaux   Modena und Treviso, Italien
2008 Russland Mikhail Bakilin   Russland
2009 Tschech. Republik David Dobrovolny   San Pardo und Manacor, Spanien
2010 Spanien Francesco Adrover   Enghien und Carbourg, Frankreich
2011 Italien Walter Tonesi   Akbuza, Russland
2012 Niederlande Sven Schrall   Torino, Italien
2013 Belgien Gert Sucaet   Mons, Belgien
2014 Belgien Joeri De Leander   Palma de Mallorca, Spanien
2015 Norwegen Marius Hoitomp   Moskau, Russland
2016 Spanien Sebastiana Pocovi   Mons und Tongeren, Belgien
2017 Niederlande Danny Brower   Klosterkogen und Drammen, Norwegen
2018 Dänemark Kasper Foget   Akbuza, Russland
2019 Niederlande Micha Brouwer   Mallorca – Son Pardo
Europameister 1986 - 2019