++ Mailand: Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band Dritter in 1:13,5/1650 Meter ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++

Freude am Pferd und Interesse am Trabrennsport...

2

...sind die Voraussetzungen, um sich für unseren Pferderennsport zu begeistern. Sind Sie daran interessiert, Besitzer eines eigenen Trabers zu werden? Dann können Sie Ihre Kaufambitionen alleine ausleben oder Sie starten dieses Hobby mit anderen zusammen und gründen eine Besitzergemeinschaft. Dabei sollten Sie sich aber darüber im Klaren sein, dass der Besitz oder auch Mitbesitz eines Pferdes Verantwortung und Verpflichtungen beinhaltet.

Sie können Ihren Traber direkt von einem Züchter erwerben. Hier suchen Sie sich einen noch nicht ausgebildeten jungen Traber aus der Fohlen- oder Jährlingsherde aus. Lassen Sie sich über die Abstammung aufklären! Die Geschwisterleistung oder auch die Sportreferenzen der Eltern sind das Maß der Dinge und bestimmen die Preisvorstellung des Züchters.

Montecore

Dauert Ihnen die Zeitspanne vom Jährlings- oder Fohlenalter bis zum ersten Start zu lange, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, ein aktives Startpferd oder ein fertig ausgebildetes Nachwuchspferd bei einem Züchter oder Trainer zu erwerben.

Für den einen ist es wichtig, durch die Teilnahme an einem Rennen möglichst schnell den absoluten KICK zu erleben. Andere möchten gerne miterleben, wie über viel sorgfältige und gewissenhafte Trainingsarbeit aus einem „Baby“ ein Rennpferd wird.

Aber für alle kann gelten: Ein unbeschreibliches Erlebnis auf der Rennbahn mit Freunden und Bekannten wartet auf Sie!

Erleben Sie die Faszination Trabrennsport in einer großen Gemeinschaft!

Oder...wie werde ich Besitzer in einer Besitzergemeinschaft, z.B.

Trabmituns

Mein Traber

TrotClub