++ Heute: Karin Walter-Mommerts Talija mit Joakim Lövgren in Jägersro (14:46 Uhr) ++ ++ Solvalla: Vierter Sieg in Serie für Romanze (Oskar Andersson) - In 1:15,0/2140 Meter bezwingt die Berliner Stute Precious Thing (Jörgen Eriksson) ++ ++ Achtung: Am 1. April 2023 ist Anmeldeschluss für die Amateurfahrer- und Amateurtrainer-Lehrgänge in Berlin am 17./18. April bzw. 24./25. April ++ ++ Heute: Kurzweilige PMU-Soirée auf der Derbybahn mit vier Rennen ab 18:30 Uhr ++ ++ Samstag: Hochkarätiger PMU-Abend in Wolvega - 14.000-Euro-Frei-für-Alle mit Lumumba, Winnetou Diamant, Juan Les Pins, City Gude und Officer Stephen - Tom Karten mit Favori de la Basle über 2600 Meter - Robbin Bot mit Lozano vs. Robin Bakker mit Cash Winner - Saisoneinstand von Bella Bavaria - Mister F Daag und Usain Lobell im Probelauf - Beginn 17:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr in Hamburg - V6-Wette mit Garantie 6.000 Euro - 4er-Wette mit Garantie 4.000 Euro ++ ++ Sonntag: Christoph Schwarz mit den Gramüller-Schützlingen River Flow, Palace Bo und Viper bei den PMU-Rennen in Wien (ab 15:40 Uhr) ++

Wie schnell ist ein Traber?

Rekordlauf

Banks bei seinem Rekordlauf in Hamburg

Die Traberzucht ist eine Leistungszucht. Neben einer guten Abstammung ist der Rekord das wichtigste Merkmal für das Können eines Trabers.

Jedes startende Pferd hat einen „Kilometer-Rekord“.

 

Beispiel:

Benötigt ein Pferd für die Rennstrecke von 2.000 Meter zwei Minuten und 50 Sekunden, dann beträgt die Kilometer-Durchschnittszeit die Hälfte, somit eine Minute und 25 Sekunden (1:25,0).

Das ist die geforderte Qualifikationszeit.

Banks

Der in Deutschland gelaufene Rekord steht auf 1:09,9 und wird von Banks auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld gehalten.

Der von einem deutschen Traber gelaufenen Rekord im Ausland steht auf 1:09,6 (gelaufen von Classic Grand Cru in Solvalla, Stockholm/Schweden 2012). Seit dem 11.05.2022 muss er sich diese Marke nach zehn Jahren nun mit Hidalgo Heldia teilen.

Die absolut schnellste, jemals gelaufene durchschnittliche Kilometerzeit erzielte Sebastian K mit 1:07,8. Das ist Weltrekord.

Die Geschwindigkeit beträgt mehr als 50 km/h.