++ Solvalla: Deutschlands Rekordhalter Gio Cash beim Comeback unter neuer Regie von Daniel Wäjersten im Nuncios Lopp Zweiter in 1:12,6/2140 Meter hinter Francesco Zet (1:12,0) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:13,0/1640 Meter, Timotejs Online (Björn Goop) 3. in 1:15,2/2140 Meter, Riverdale Z. (Conrad Lugauer) 3. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/1640 Meter - Familie Bercholds Jiminy Brick (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) mit Fehler 4. in 1:16,2/2140 Meter Bänderstart - Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 8. in 1:11,7/1640 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++

Warum ist der „Wetter“ für den Trabrennsport so wichtig?

Der Wetter

Der Rennsport finanziert sich in erster Linie vom Totalisatorumsatz, also den getätigten Wetten der Zuschauer. Die Rennvereine als Betreiber der Rennbahnen behalten einen Teil des Wettumsatzes ein, um damit ihren Betrieb und die Rennpreise zu finanzieren. Dabei sind die Abzüge von ca. einem Viertel des Umsatzes deutlich geringer als z.B. beim Lotto, wo nur rund die Hälfte der Spieleinsätze wieder ausgeschüttet werden. Entsprechend attraktiv ist die Pferdewette für den Wetter!

Darüber hinaus macht Wetten beim Trabrennen einfach Spaß! Vor dem Rennen beobachten Sie die Pferde, wählen Ihren Favoriten aus und platzieren Ihre Wette – Sieg, Platz bzw. Place, Zweier- und Dreierwette sind dabei die Klassiker, dazu gibt es zum Beispiel die V5, in der Sie den Sieger in fünf aufeinander folgenden Rennen vorhersagen. Je schwerer die Wette zu treffen ist, desto höher die Quoten und damit die Auszahlung für die glücklichen Gewinner! Dann verfolgen Sie das Rennen und drücken Ihrem Favoriten die Daumen – um hoffentlich danach mit dem erfolgreichen Gespann jubeln zu können. Sie sind also „mittendrin, statt nur dabei“…

Im Rennprogramm, z.B. der TrabAktuell, finden auch Neulinge zu jedem Pferd eine Einschätzung und Wett-Tipps, mit denen man bereits bei seinen ersten Versuchen Erfolgserlebnisse beim Wetten haben kann. Denn der Aspekt des „Recht behalten“ spielt beim Wetten natürlich eine nicht unbedeutende Rolle – dies wird durch den finanziellen Einsatz und den entsprechenden Gewinn als Beleg noch verstärkt und macht den besonderen Reiz der Pferdewette aus. Rennpferde sind eben sehr viel attraktiver als Roulette- oder Lottokugeln! Und selbstverständlich sind Ihre Gewinne steuerfrei…