++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Zacon Gio - allein voraus
26. Februar 2019
Ehlert-Holger

Für die zweite Runde verschlug es die Generation „Z” zum Premio Andreani in den Süden nach Aversa, die 50.000-Einwohner-Stadt 30 Kilometer vor den nördlichen Toren Neapels. Auch auf dem dortigen 800-Meter-Oval des Ippodromo Cirigliano war der von Holger Ehlert (Foto: Ippica.biz) vorbereitete Ruty-Grif-Sohn eindeutiger Chef im Ring in einem Match, das extrem spannungsarm war.

Von den sieben Avisierten wurde Zermatt Key im Vorfeld gestrichen. Da waren’s nur noch Sechs, von denen Zarenne Fas durch eine Galoppade endlos zurückfiel, noch ehe die Startmarke überhaupt in Sichtweite geriet. Pfeilschnell schoss hingegen Zacon Gio vor Zucchero Roc in Front, der ohne fremdes Zutun im ersten Bogen schwer aus dem Rhythmus geriet. Und weil auch Zar Dangal seiner Stellung als krasser Außenseiter sehr gerecht wurde und zeitig den Kontakt verlor, war’s nach einer halben Runde lediglich ein Trio, das im engeren Wettbewerb um die 40.040 Euro versammelt blieb.

Von dem wagte sich Zefir Gar aus der Deckung und versuchte Zacon Gio ein wenig zu treiben, was Antonio Esposito willig geschehen ließ. Als nach einer Runde der an dritter Stelle untergetauchte Zinko Top ausfiel, wurde die Prüfung endgültig zur Farce. Bis 400 Meter vorm Ziel blieb der 17:10-Favorit beim wieder in seinem Windschatten verschwundenen Zefir Gar. Dann durfte er endlich zeigen, was alles in ihm steckt - und das war eine ganze Menge. Im Nu setzte er sich auf vier Längen ab, deren sechs waren es beim Passieren des Zielpfostens, und für einen indiskutablen Rennfilm wurde das Publikum wenigstens mit einem neuen Rekord entschädigt: Mit 1:12,3 zertrümmerte der nunmehr aus 22 Versuchern 14fache Sieger die fünf Jahre alte Bestmarke Ribot Gals um 0,7 Sekunden und stemmte sein Konto auf 96.974 Euro - ein Ergebnis, das nach der heutigen Präsentation sehr zügig ausgebaut werden dürfte.

 

Premio Andreani (Gruppe III nat., Vierjährige)

1660m Autostart, 40.040 Euro

1.      Zacon Gio                        12,3    Antonio Esposito                17

         4j.br Hengst von Ruty Grif a.d. My Glade Font SM von Yankee Glide

         Be: Giuseppe Franco; Zü: Scud. Bivans; Tr: Holger Ehlert

2.      Zefir Gar                          

3.      Zar Dangal                    

4.      Zarenne Fas                  

         Zinko Top                        

         Zucchero Roc                

13,0    Mario Minopoli jr                 

15,5    Umberto di Vincenzo      

16,7g  Antonio di Nardo                

dis.r.   Saverio Gallo                    

dis.r.   Santo Mollo                         

29

589

48

327

73

Sieg: 17; Richter: überlegen 6 - 22 - 10 Längen; 6 liefen (NS Zermatt Key)

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 (- 1.456) sowie 7.280 Euro Züchterprämie