++ Heute: Vorläufe zur schwedischen Breeders Crown in Bergsåker (ab 18:05 Uhr) mit Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) sowie in Åby (ab 18:39 Uhr) mit Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini), Ottens Meteor (Björn Goop), Gudrid Face (Stefan Persson) und Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio) 5. in 1:18,4/2140 Meter Bänderstart - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) 5. in 1:16,0/2140 Meter - Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens 8. in 1:16,5/2140 Meter Bänderstart - Jägersro: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren 1. in 1:17,5/2140 Meter Bänderstart, Ethan Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:14,8/2140 Meter, Mega Occagnes (Stefan Persson) 1. in 1:11,8/1640 Meter - Mons: Mike Lenders mit Feels Like Forever 2. in 1:15,6/2300 Meter, mit Body N Soul 3. in 1:15,1/2300 Meter - Marciano Hauber mit Goldfinger 2. in 1:14,3/2300 Meter, mit Nordin 1. in 1:13,8/1750 Meter ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Neue Chance Mitglied zu werden
15. Oktober 2025

Die Besitzergemeinschaft Stall For Children Living startet am 1. November in ihre fünfte Saison. Initiator Uwe Zevens ruft die bestehenden Mitglieder dazu auf, ihre Unterstützung für die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf zu verlängern und hofft gleichzeitig auf zahlreiche neue Interessenten. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund des zuletzt auf verschiedenen Gründen zwei Mal ausgefallenen »Niederrhein-Renntags«.

"Unsere jährliche Rennveranstaltung war bis 2023 die größte Einnahmequelle für unsere Charity-Aktion, sodass wir unser finanzielles Engagement für die Aktion For Children Living in den beiden Folgejahren leider erheblich zurückschrauben mussten. Das soll sich 2026 zwar wieder ändern – ein Termin für den 18. Niederrhein-Renntag ist bereits beantragt – doch bis dahin hat insbesondere die Besitzergemeinschaft einen noch höheren Stellenwert als zuvor", sagt Uwe Zevens.

Es ist allerdings nicht alleine der Charity-Gedanke, der eine Mitgliedschaft im Stall For Children Living attraktiv macht, schließlich erhält man für einen Jahresbeitrag von nur 150 Euro die Gelegenheit, Anteile an zwei interessanten Trabrennpferden zu erwerben. WETTSTAR ForChildren und DeAngelo ForChildren halten die Fahne nach dem Karriere-Ende von Aushängeschild Hope For Children hoch und können beachtliche Ergebnisse vorweisen.

Die Stute landete bei bis dato 38 Starts nur fünf Mal außerhalb der Geldränge und passierte den Zielpfosten sogar ebenso häufig als Erste. Noch am 18. September stellte die Virgill-Boko-Tochter ihr Können unter Beweis und feierte in Gelsenkirchen einen völlig überlegenen ersten Jahressieg.

Der lässt bei DeAngelo hingegen noch auf sich warten. Der mit fünf Volltreffern so eindrucksvoll in seine Karriere gestartete Wallach war von seiner Bestform zuletzt ein ganzes Stück entfernt, hat aber genügend Potenzial und mit seinen sieben Jahren auch noch ausreichend Zeit, um seine Laufbahn wieder in eine bessere Richtung zu lenken.

Keine Veränderungen gibt es bei den Konditionen für die Besitzergemeinschaft. "Die Kosten etwa für das Futter, den Hufschmied und eventuell medizinische Versorgung sind mit den Beiträgen gedeckt. Pflege und Training der Pferde leisten wir hier auf dem Heisterfeldshof weiterhin unentgeltlich. Eventuelle Überschüsse werden ebenso auf das Konto der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf überwiesen wie die Gewinne von DeAngelo und WETTSTAR", erklärt Zevens und weist außerdem darauf hin, dass jede Mitgliedschaft nach einem Jahr endet. Eine automatische Verlängerung bleibt ausgeschlossen.

Für Fragen, Anregungen und Kommentare stehen Uwe Zevens und sein Team gerne zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme nutzen sie bitte die Mailadresse des Rennvereins Heisterfeldshof, mail@heisterfeldshof.de Die notwendige Beitrittserklärung erhalten Sie auf Anfrage ebenfalls auf diesem Wege.

WhatsApp Image 2025-10-15 at 08.57.14