Für die bevorstehende Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer, die im November in Neuseeland stattfindet, wird es eine markante Fahreränderung geben.
Der italienische Vertreter Antonio Simioli hat seine Teilnahme aus persönlichen Gründen gecancelt und wird durch den Römer Giampaolo Minnucci (58) ersetzt, den Fahrer, der mit dem italienischen Superstar Varenne weltweite Berühmtheit erlangte.
Varenne, auch bekannt als „Il Capitano”, wurde als der größte Traber in der Geschichte des Trabrennsports gefeiert und erzielte mit 62 Siegen bei nur 73 Starts einen Rekordgewinn von 8,7 Millionen US-Dollar. Er war auch das einzige Pferd, das in drei verschiedenen Ländern – Italien, Frankreich und den USA – zum Pferd des Jahres gekürt wurde.
Als sein Stammfahrer spielte Minnucci eine entscheidende Rolle für Varennes Erfolg. Zu ihren größten Erfolgen zählen der Triumph mit einem neuen Weltrekord bei der Breeders Crown 2001 auf The Meadowlands in Nordamerika sowie ihre Siege im Prix d'Amérique und im Elitloppet in den Jahren 2001 und 2002.
Italien hat in der 55-jährigen Geschichte der WM bereits zwei Mal den Titel gewonnen – 1972 mit durch Guiseppe Guzzinati und 1997 durch Roberto Andreghetti.