++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Zaccaria Bar - “Presidente” für ein Jahr
20. Juni 2019

Die führte nicht über die Sprintdistanz, sondern über gepflegte 2060 Meter - so etwas wie die Lieblingsstrecke Zaccaria Bars, der sich im Vorjahr auf eben diesem etwas weiteren Weg mit dem Gran Premio Nazionale der Gruppe I das schwergewichtigste seiner sieben Dinger eingeklinkt hatte.

Zaccaria Bar

Viel Staat war mit dem „Präsidenten-Preis“ nicht zu machen. Mit acht Aspiranten ohnehin nicht allzu üppig besetzt, musste mit Zigolo de Buty einer der Reicheren im Vorfeld passen, und als auf der letzten Runde erst Zilath Jet, dann der die Außenspur anführende Zefiro Bell, kurz darauf die an zweiter Innenposition liegende Zabriskie OK in Galopp fielen und Zola Budd kräftig ausspannte, blieb lediglich ein Trio, das sich um die besseren Schecks stritt. Von denen schien der von Roberto Andreghetti zu Beginn sofort in Front gescheuchte Zaccaria Bar, eingangs der Zielgeraden bequem drei Längen voraus, die Lage sicher im Griff zu haben. Kräftig rühren musste sich „Robbi nazionale“ dann aber doch, um den Ready-Cash-Sohn vorm Einschlafen zu bewahren, als Zar OP das Gebiss noch einmal annahm und bis auf eine halbe Länge gefährlich nah heranstiefelte. Drei Längen dahinter hatte die lange mit der roten Laterne ausstaffierte Zawadi OP nichts mehr zu halten. (Foto: vendopuledri.it)

Der von Erik Bondo trainierte Zaccaria Bar baute mit dem achten Erfolg aus 19 Versuchen sein Konto auf 131.396 Euro aus.

Gran Premio Presidente delle Repubblica (Gruppe III nat., Vierjährige)

2060m Autostart, 40.040 Euro

1.      Zaccaria Bar                    13,5    Roberto Andreghetti           32

         4j.dklbr. Hengst von Ready Cash a.d. Filanda von Lindy Lane

         Be: Scud. Incolinx; Zü: Luigi Truccone; Tr: Erik Bondo

2.      Zar OP                           

3.      Zawadi                                              

4.      Zola Budd                   

         Zabriskie OK                

         Zilath Jet                        

         Zefiro Bell                      

13,6    Marco Pistone                  

13,9    Antonio Greppi                                         

15,5    Maurizio Cheli                  

dis.r.   Alessandro Gocciadoro    

dis.r.   Cesare Ferranti                

dis.r.   Enrico Bellei                       

363

736                        

394

21

107

26

Sieg: 32; Kampf ½ - 3 - 16 Längen; 7 liefen (NS Zigolo de Buty)

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie