++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Vier „Quereinsteiger“ in der Breeders Crown
19. Oktober 2019
bc-usa-logo-2019_large

62.500 Dollar löhnten die Besitzer von Century Farroh (Saisongewinne von 573.570 USD), Little-Brown-Jug- und Adios-Sieger Southwind Ozzi (804.435 USD, beide dreijährige Pacer) und Boadicea (500.000 USD, dreijährige Pacer-Stute), um ins Starterfeld des Spektakels zu rutschen. Bei den Trabern wagte dies allein die Entourage der vierjährigen Custom Cantab nach deren Ehrenplatz im Harvey Invitational Trot; sie müssen 31.250 USD löhnen, weil die Mr-Cantab-Tochter um die nur mit 150.000 Dollar unterfütterte Krone der „Trotting Mares“ antritt. Dazu kommt wie angekündigt als Gast-Star Bold Eagle, den Brian Sears für den anderweitig engagierten Björn Goop steuern wird. Zweimal hatten Pierre Pilarski & Co. den Gelüsten der Breeders-Crown-Macher eine Absage erteilt, beim dritten Mal hat’s endlich geklappt. Nachnennungsgebühr müssen sie nicht zahlen, wohl aber die normale Start-Taxe.

Insgesamt 161 Traber und Passgeher wurden eingeschrieben für die zwölf zu vergebenden Kronen (Zwei-, Dreijährige und Ältere, nach Geschlechtern getrennt),  in denen es um insgesamt 6.000.000 US-Dollar geht. Vorläufe um jeweils 25.000 USD sind damit unabdingbar, die am Freitag und Samstag (18. bzw. 19. Oktober) ausgefahren werden. Die jeweiligen Sieger haben die Wahl zwischen Startplatz eins bis fünf, die restlichen Positionen hinterm Auto werden zugelost, so dass ein zweiter Vorlaufplatz nicht automatisch eine gute Startnummer fürs Finale bedeutet.

Bei den dreijährigen Traber-Jungs, von denen ein Dutzend ans große Geld will, nehmen die Trainer von Greenshoe (Marcus Melander) und Hambletonian-Sieger Forbidden Trade (Luc Blais) die Option der Wildcard wahr und müssen nicht durch die Mühlen der Qualifikation. Von den dort antretenden Zehn scheiden die letzten Beiden aus.