++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Reinier Feelders setzt das Ausrufungszeichen
23. Januar 2019
Mons

Blieb er zum Einstand mit 200:10-Chance Casanova d’Amour noch ganz ordentlich im Bilde, verpasste vier Längen hinter dem souveränen Catsous/Kristof Depuydt Rang vier erst mit den letzten Schritten und kehrte als Fünfter mit 300 Euro in den Stall zurück, so war Douce Rose Amour (560) als Zehnte zugleich Letzte und sah der aus Startreihe zwei loslegende Fire Lane, am Toto für 90:10 Holzschuhs beste Chance, im dichten Getümmel nach nicht mal einer Runde die rote Karte. Ohne deutschen Erfolg ging’s in der europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2015 dennoch nicht ab. Dafür zeichnete Reinier Feelders verantwortlich, der Familienpferd Flyer de Brikvil nach neuerlich halbjähriger Auszeit in prächtiger Form vorstellte, früh die Führung übernahm und die Schlussattacke von Favorit Figaro Malin locker um 2½ Längen ins Leere laufen ließ. Für den 1:17,3/2300m-Auftritt des Satchmo-Wood-Sohnes wurden Heike Feelders 2.880 Euro überwiesen.

Den Prix Brésil, das über 1750 Meter führende Hauptereignis für die alten Recken, ließ sich Piet van Pollaert mit Truman Dairpet nicht nehmen. Mit einem Blitzstart von der „1“ dominierte der Biesolo-Sohn in Front nach Belieben und hatte spätestens gewonnenes Spiel, als in seinem Rücken Favorit As Doré im Schlussbogen wie ein Wilder sprang und ausgeschlossen wurde. Nach 1:13,7 war der 31. Sieg aus 131 Versuchen samt 3.456 Euro im Sack, mit denen der Zwölfjährige nunmehr 691.722 Euro reich ist. Eine traurige Vorstellung bot der mittlerweile bei Arne Willems gelandete Expo Express. Deutschlands Derbysieger 2014 erreichte endlos zurück auf müden Beinen die Linie in 1:15,8 als Fünfter und wurde mit 360 Euro bedient.