Die Macher des Hambletonian um CEO John Campbell haben sich für die 100. Auflage des US-Derbys so einiges einfallen lassen.
Für einen Gänsehautmoment sorgte Market Share, der Hambo-Sieger des Jahres 2012, der mit Linda Toscano, der ersten Frau, die das Hambo als Trainerin gewann, die Parade der zehn Finalisten anführte.
Großen Anklang fand auch die Rückkehr von Muscle Hill nach The Meadowlands. Der mittlerweile 19-jährige Hengst, der das Hambo 2009 in der Weltrekordzeit von 1:08,5 gewonnen hatte, verbrachte den Nachmittag in einem Paddock im Zuschauerbereich und erhielt zahlreichen Besuch.
Selbst ausbuffte Profis wie Tim Tetrick huldigten dem dreifachen Millionär, der es im Gestüt zu einem der erfolgreichsten Vererber weltweit gebracht hat und mit Ramona Hill, Marion Marauder, Trixton und Cool Papa Bell (Muttervater) mittlerweile vier Hambo-Sieger verantwortet.
Überdies stellte Muscle Hill bislang sechs Oaks-Siegerinnen, dieses Jahr sogar alle drei Gewinnerinnen der Vorläuf sowie Finalsiegerin Conversano.