Während sich das Interesse hierzulande am kommenden Wochenende auf die Breeders Crown richtet, kämpft Lukas Strobl auf Mallorca um den Europameistertitel der Lehrlingsfahrer.
Der 27-Jährige Münchner war 2023 vom Amateur- ins Profilager gewechselt und begann eine Lehre bei seinem Vater Herbert Strobl. In jenem Jahr errang er (gemeinsam mit Lasse Grundhöfer) auf Anhieb das deutsche Championat, das er 2024 souverän verteidigte.
Obwohl Lukas Strobl bereits Ende Juni seine Abschlussprüfung zum Berufsfahrer ablegte, erfüllt er die Teilnahmebedingungen der UET (Union Européenne du Trot). Danach müssen sich die insgesamt zwölf Teilnehmer zu Beginn des EM-Jahres noch in Ausbildung befunden haben.
Das bislang geltende Höchstalter von 25 Jahren hat die UET abgeschafft.
Los geht es am Samstag auf der kleineren Bahn von Manacor mit drei Läufen für je acht Teilnehmer, so dass jeder zwei Durchgänge bestreitet und einmal aussetzt. Die Entscheidung fällt dann am Sonntag auf der PMU-Bahn von Son Pardo mit zwei Läufen, an denen alle zwölf Kandidaten teilnehmen.
Lukas Strobl trifft u.a. auf Titelverteidiger Santo Ollio (Italien), der im Vorjahr auf Sizilien Lasse Grundhöfer auf den Silberrang verwiesen hatte. Letzter deutscher Europameister war übrigens vor 20 Jahren Michael Nimczyk, der im November zur Profi-WM nach Neuseeland reist.