++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Jean Boillereau tödlich verunglückt
12. August 2019
boillereau_large

Am Abend wurde Jean BoillereauOpfer eines folgenschweren Unfalls auf seinem Hof in Fleury-sur-Loire auf etwa halbem Weg zwischen Paris und Lyon.

Von einem letzten Rundgang durch seinen Stall kam er nicht mehr zurück, wurde in der Boxe eines der Pferd mit schweren Kopfverletzungen tot aufgefunden. Der 42-jährige, den seine Fans gern als „Bazire des Südosten“ bezeichneten, hinterlässt neben seiner Lebensgefährtin, einer Amateurfahrerin, den gemeinsamen Sohn Tony.

Boillereau mit Punchy

Mit seinem Paradepferd Punchy (Foto: fr.sports.yahoo.com)

Aus einer Traberfamilie stammend, übernahm er 2002 den Stall seines Vaters Guy. Aus 10.614 Fahrten in Frankreich - dazu kommen einige wenige im Ausland, vornehmlich mit seinem Aushängeschild Punchy - brachte er 898 Siege heim, besagten letzten mit einem Sohn Punchys. Mit dem kleinen schwarzbraunen Kämpfer fuhr er sich in die Herzen der Fans. Der Hengst gewann 27 seiner 127 Starts, scheffelte 886.887 Euro, holte auf der Europatour der französischen Traber 2012 Etappensiege in Wolvega, Avenches und Bahrenfeld und schrieb sich damit auch als Gesamtsieger in diese Tournee ein. 2012 und 2013 nahm Boillereau mit Punchy am Prix d’Amérique teil, landete jedoch nicht unter den damals platzierten ersten Neun.