(dk) "Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich bis gestern Vormittag noch nicht einmal auf dem Schirm, dass die diesjährige Tour Européen du Trotteur Français heute in Mons startet", erläuterte Michael Nimczyk am späten Nachmittag am Telefon auf die Frage, wie er denn an diesem Dienstag kurzfristig in den Wagen des in der ersten Etappe der alljährlichen PMU-Promotion-Tour durch ihre Peripherie favorisierten Instrumentalise geraten sei.
Dann aber wurde er aus dem Guarato-Quartier kontaktiert, ob er die Fahrt hinter dem Ready-Cash-Sohn übernehmen könne. Offensichtlich war man bei der Starterangabe dem Irrtum unterlegen, es handele sich bei den Etappen der Tour Européen du Trotteur Français (25.000 €) um Gruppe II-Prüfungen und gab daher den für den 4. und 5. August unterhalb von Gruppe I- und Gruppe II-Prüfungen gesperrten Franck Ouvrie als Fahrer an, der das Engagement aber infolge einer geringeren Einstufung der Prüfung nicht ausführen konnte.
Der deutsche Champion weiter: "Bei uns standen heute keine Rennen auf dem Kalender, für ein solches Quartier fährst du nicht alle Tage und Instrumentalise war immerhin vor nicht allzu langer Zeit in Caen noch Zweiter zu Hohneck. Er hat Ende 2022 in Vincennes auf Gruppe II-Ebene sogar mal solche Größen wie Italianvo Vero und den späteren zweifachen Amérique-Sieger Idao de Tillard geschlagen. Da musste ich nicht lange überlegen."
Die beiden wurden "auf dem Platz" ihrer Favoritenstellung dann auch vollkommen gerecht. Nimczyk pochte auf den "zwei Runden mit Anlauf" nicht von Beginn an bedingungslos auf das Kommando, war mit dem bei 19:10 notierten Braunen aber in der ersten Gegenseite umgehend zur Stelle, als Jos Verbeeck sich mit dem Locqueneux-Vertreter Gino Viva an der Spitze etabliert hatte und den Fuß vom Gas nahm.
Einmal in Front gab Instrumentaliste bis zuletzt nach Belieben den Ton an; der Goldhelm musste weder Watte noch Zugzaum ziehen, um sich mit ihm in 1:11,8 / 2.300 m deutlich von der dreizehnköpfigen Meute abzusetzen, aus der sich die erst spät besser ins Bild kommenden Bezier-Schützlinge Jakartas de Pres (Maxime Bezier) und Hold Up Ranais (Gunther Loix) noch am besten hielten.
Die nächsten Etappen der Tour stehen am 30. August (Victoria Park Wolvega), wofür Michael Nimczyk nach dem heutigen Erfolg aus dem Sieger-Quartier bereits wieder angefragt wurde, 14. September (Avenches), 28. September (Son Pardo) sowie 12. Oktober (GelsenTrabPark) an, bevor das große Finale am 25. Oktober wieder auf dem Hippodrome de Wallonie über die Bühne geht.