++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Horatio patzt - Schiller triumphiert
07. März 2019

Nach drei überzeugenden Siegen in Gävle und Örebro trat Roman Matzkys Horatio Fortuna erstmals in Solvalla an. Für den Bänderstart verpflichtete der deutsche Trainer-Boss den hiermit bestens vertrauten Oskar Andersson. Nach einem Fehlstart und einer weiteren Verzögerung brachte der 27-Jährige den am Toto hoch gehandelten Love-You-Sohn (24:10) passabel ins Rennen, hielt sich aber zunächst im Hintertreffen auf. Sämtliche Angriffsversuche auf der Schlussrunde verliefen im Sande, der bei Minustemperaturen nicht gerade griffig war und Horatio Fortuna sichtlich wenig behagte. Als Siebter in 1:16,8/2140 Meter blieb der Fünfjährige schließlich weit unter den Erwartungen und bekam lediglich die 500-Kronen-Antrittsprämie gutgeschrieben.

Eine gute Stunde später und rund 120 Kilometer weiter nördlich in Gävle waren die winterlichen Verhältnisse (-7 Grad) dagegen ganz nach dem Geschmack des Dream-Vacation-Sohns Jolly Frost. Der von Klaus Kern trainierte Wallach aus dem Stall GESVEA von Gerhard Sporrer (Arnstorf) harmonierte einmal mehr prächtig mit Andre Schiller und bescherte dem Ex-Berliner auch den zweiten Volltreffer in der Wahlheimat. Schiller trug den 23:10-Favoriten im dritten Pärchen außen optimal vor, machte sich im Schlussbogen auf die Verfolgung des bereits enteilten Fröken Sting und bekam den Außenseiter im Einlauf unangefasst in den Griff. Für den Vier-Längen-Erfolg in 1:15,4/2140 Meter wurden 10.000 Kronen gutgeschrieben.