++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Das nächste Heldenstück, Horatio!
17. Februar 2019
Horatio

Die „10“ und damit die zweite Reihe für die 2100-Meter-Autostartprüfung entpuppte sich nicht wie befürchtet als Handicap, obwohl der Fuchs, nicht eben als Raketenstarter gerühmt, sofort die rote Laterne angehängt bekam und bei anspruchsvollen 1:12,4 für die ersten 500 Meter rund 40 Meter Rückstand auf die Spitze aufbaute. Für die Schlussrunde in Spur drei beordert, überrollte der für des Trainers eigene Kasse laufende Love-You-Sohn das Feld binnen 600 Metern und hielt den Kraftakt sicher bis ins Ziel durch, das er in 1:16,2 1½ Längen vor dem Rest erreichte (Foto oben). 25.000 Kronen waren der Lohn der Mühen, 25:10 spendierte der Toto den Anhängern des Fünfjährigen, für den dies der achte Treffer „lifetime“ war.

Ziel Khalid

Nichts Wesentliches zu reißen vermochte hingegen der für die vier Starter Thorsten Tietz‘ engagierte Jorma Kontio. Fandjo (12.) und Incredible Smart (dis.rot in Horatio Fortunas Rennen) mussten nach Startgaloppaden mit der Antrittsprämie von jeweils 500 Kronen heimreisen. Auch Karissa Bo kam nicht glatt über den Parcours am Örebroer Adolfsberg, schaffte aber nach einem Fehler in der ersten Kurve wenigstens Platz sechs (2.700 SEK). So blieb Khalid als Fünfter mit 4.500 Kronen der „Großverdiener“ - auch er ein Pechvogel, denn im zweiten Paar innen untergekommen, saß der sechsjährige Lets-Go-Sohn, als die Prämien verteilt wurden, hinter einer Wand von Pferden wehrlos fest (Foto unten) und passierte die Linie mit einigen Pfunden in den Hufen.