++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Alles richtig gemacht
22. Januar 2019
Popeye-Diamant-21_01_19-Vincennes

Gerhard Biendl, der den Wallach der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten in München vorbereitet, hatte in der Ausschreibung des Wintermeetings ein Amateurfahren entdeckt, das Popeye Diamant wie auf den Leib geschneidert schien. Auch für die Steuerung überließ man nichts dem Zufall, sondern verpflichtete mit Österreichs Champion Thomas Royer einen der besten des Kontinents. Und der 40-jährige Hotelier erwies sich einmal mehr als Mann für die Big Points, trug Popeye Diamant auf der 4125-Meter-Distanz perfekt vor und lernte erstmals das Gefühl eines Triumphs im Temple du Trot kennen.

Nach einem Blitzstart von der Grundmarke erhielt der 23:10-Favorit kampflos die Spitze, überließ aber bald anderen den Vortritt und sparte innen Reserven. Im vorletzten Bogen schritt Thomas Royer dann aber zur Tat und schickte Popeye Diamant an die Seite des Piloten, dessen Widerstand an der letzten Steigung gebrochen war. Rasch holte das bayerisch-österreichische Gespann einige Längen heraus und zehrte in der Schlussphase, in der Popeye Diamant gerne mal die Konzentration verliert, vom Vorsprung. Thomas Royer ließ seinen Schützling nicht eine Sekunde vom Gebiss, um den mit 7.000 Euro dotierten Erfolg in 1:17,9/4125 Meter ungefährdet unter Dach und Fach zu bringen.

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-01-21/7500/3


Vorbericht:

Popeye Diamant über vier Kilometer

Eine reizvolle Aufgabe hat sich Trainer Gerhard Biendl für seinen formstarken Schützling Popeye Diamant im Vincenner Wintermeeting ausgeguckt. Der Love-You-Sohn der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten, der zuletzt zwei PMU-Rennen in Wien dominierte, bestreitet am Montag mit dem Prix de Saint-Omer (14.000 Euro/12:55 Uhr) ein Amateurfahren über die Marathondistanz von 4125 Metern. Die Steherqualitäten des Achtjährigen sind unbestritten, überdies passt er mit seinen 103.939 Euro fast auf den Cent genau in das bei 105.000 Euro geschlossene erste Band. Im Sulky sitzt Österreichs mehrfacher Champion Thomas Royer, der bereits über Vincennes-Erfahrung verfügt und seine vierte Fahrt im Temple du Trot absolviert.

Starterliste: https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2019-01-21/7500/3/partants/tableau