++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio) 5. in 1:18,4/2140 Meter Bänderstart - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) 5. in 1:16,0/2140 Meter - Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens 8. in 1:16,5/2140 Meter Bänderstart - Jägersro: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren 1. in 1:17,5/2140 Meter Bänderstart, Ethan Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:14,8/2140 Meter, Mega Occagnes (Stefan Persson) 1. in 1:11,8/1640 Meter - Mons: Mike Lenders mit Feels Like Forever 2. in 1:15,6/2300 Meter, mit Body N Soul 3. in 1:15,1/2300 Meter - Marciano Hauber mit Goldfinger 2. in 1:14,3/2300 Meter, mit Nordin 1. in 1:13,8/1750 Meter ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Wichtige Information zum Mariendorfer Renntag am 1.11.20
28. Oktober 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Trabrennsports,

der Berliner Senat hat gestern eine drastische Reduzierung der bei Veranstaltungen erlaubten Personenzahl beschlossen. Bei Veranstaltungen im Freien sind im Regelfall nur noch 500 Anwesende und in Räumen nur noch 300 Personen erlaubt. Diese Maßnahmen haben natürlich konkrete Auswirkungen auf den kommenden Mariendorfer Renntag am 1. November. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir den Ticketverkauf auf unserer Website www.rennbahn-berlin.de bis auf Weiteres gestoppt haben.

Darüber hinaus finden heute Gespräche zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Bundesländer statt, deren Ergebnisse abzuwarten sind. Wir werden Sie über mögliche weitere Konsequenzen auf dem Laufenden halten. Wir möchten zugleich betonen, dass der Renntag auf Basis der aktuell vorliegenden Informationen auf jeden Fall stattfinden wird.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der     

BM

MTG Mariendorfer Trabrenn GmbH & Co Verwaltungs-KG

Mariendorfer Damm 222-298

D-12107 Berlin