++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio) 5. in 1:18,4/2140 Meter Bänderstart - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) 5. in 1:16,0/2140 Meter - Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens 8. in 1:16,5/2140 Meter Bänderstart - Jägersro: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren 1. in 1:17,5/2140 Meter Bänderstart, Ethan Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:14,8/2140 Meter, Mega Occagnes (Stefan Persson) 1. in 1:11,8/1640 Meter - Mons: Mike Lenders mit Feels Like Forever 2. in 1:15,6/2300 Meter, mit Body N Soul 3. in 1:15,1/2300 Meter - Marciano Hauber mit Goldfinger 2. in 1:14,3/2300 Meter, mit Nordin 1. in 1:13,8/1750 Meter ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Wichtige Info für deutsche Frankreich-Starter
30. Oktober 2020

INFORMATIONEN FÜR ALLE TRAINER, DIE IN FRANKREICH STARTEN WOLLEN

Die französische Dachorganisation LeTROT (SECF) bittet uns darum, Folgendes mitzuteilen:

Um den Wettern Informationen aus erster Hand über die Gewinnaussichten eines Pferdes aus der Sicht des jeweiligen Trainers zu übermitteln, ist dieser zukünftig bei allen beabsichtigten Starts in Frankreich verpflichtet, seine Einschätzung zu den Erfolgsaussichten des von ihm trainierten Pferdes bei der Starterangabe mitzuteilen. Diese Regelung gilt seit Beginn des Wintermeetings in Paris-Vincennes am 28. Oktober 2020.

Das Ganze soll in Form einer Smiley-Ampel erfolgen:

Smiley grün

- Grüner Smiley :

= alle Parameter sind vorhanden, dass das Pferd gewinnen kann (gute Gewinnchancen)

Smiley orange

- Orangefarbener Smiley:

= einige Parameter sind vorhanden, dass das Pferd gewinnen kann (mittlere Gewinnchancen)

Smiley rot

- Roter Smiley:

= wenige Parameter sind vorhanden, dass das Pferd gewinnen kann (wenige Gewinnchancen)

Trainer mit einem Infonet-Account können diese Erklärung online abgeben.

Jede Starterangabe, die per E-Mail oder Fax an die Rennabteilung der SECF gesendet wird, muss zusätzlich zu den üblichen Informationen diese neue Einschätzung enthalten: Einen Smiley in grün, orange oder rot.

Andernfalls wird die Starterangabe nicht akzeptiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie LeTrot: courses@letrot.com