++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Thomas Panschow mit drei Tageserfolgen
20. Juni 2022

(Karlshorst-press) Aufgrund der hohen Temperaturen hat der Rennverein am Sonntag seine Rennen auf Start 10.00 Uhr vorverlegt, insbesondere damit die Pferde nicht in der heißesten Zeit transportiert bzw. laufen mussten.

Sehr gut mit den Wetterverhältnissen kam das Lot vom Trainer Fred König zurecht.

Thomas Panschow bei den Profis holte mit Rolfi gegen Magic Love (Kornelius Kluth) den ersten Profi Punkt Start Ziel, dann mit Gentle du Noyer gegen Readly Passion (Dennis Spangenberg) trotz verschiedenster Angriffe während des Rennens die zweiten Lorbeeren.

Beim dritten Sieg mit French Turgot gegen Fantastic Foot (Michael Hönemann) mußte das Gespann noch ein paar bange Minuten der Überprüfung durch die Rennleitung bzgl. der Gangart überstehen, durfte sich dann aber den Ehrenpreis abholen.

Den „König“ – Reigen eröffnete bei den Amateuren Andre Pögel gleich im ersten Rennen mit San Pardo gegen Spy Lord (Marlene Matzky), Berenice Gar (Sarah Kube) und Levana RA (Michael Schreiben). Nach ca. 100 Metern hatte San Pardo die Spitze erkämpft und gab diese bis zum Ziel nicht mehr aus der Hand. Alle 4 Gespanne haben sich für das Finale am 10. Juli qualifiziert.

Im 2. Vorlauf setzte sich Sarah Kube mit Pandroklus Eck gegen Bogomir CG (Marlene Matzky), Don Timoko (Andre Pögel) und Emine Smiling (Michael Hamann) ohne große Probleme durch. Diese Vier qualifizierten sich ebenfalls für das kommende Finale.

Das dritte Amateurfahren des Tages sicherte sich ganz zum Schluß des Renntages Anna-Lisa Kunze mit Thunder Jet überraschend gegen Chimichurri mit Andreas Marx. Bis zum Einlauf wartete Anna Lisa Kunze mit der Schlussattacke und Thunder Jet zeigte seine Spurtqualitäten und zog an Chimichurri noch sicher vorbei.

Die in Karlshorst stationierten Trainer Kay Werner mit Taylor Swift gegen Red Pine Lilly (Thorsten Tietz) und Jorma Oikarinen mit Störtebeker gegen Amaro (Thomas Buley) holten die Lorbeeren für die Hausherren.

Die angereisten Gäste Thorsten Tietz mit Reine des Renards gegen May Scott (Dennis Spangenberg) und Dennis Spangenberg mit Pamela Anderson gegen Quarter Hennessy (Kay Werner) holten die weiteren Siege.