++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
PMU-Abend mit Siegertypen
09. Juni 2023

(HTZ-press) Ein hochinteressantes und acht Rennen umfassendes Abendprogramm wartet am Mittwoch ab 18.00 Uhr in Bahrenfeld auf die Fans. Die ersten vier Prüfungen werden gemeinsam mit dem PMU-Toto gelaufen und sind mit je 5.000 Euro dotiert, während es in der V6-Wette (2.-7. Rennen) eine Garantieauszahlung von 6.000 Euro und in der Viererwette (4. Rennen) eine von 4.000 Euro gibt.

Am Start sind mit Michael Nimczyk, Josef Franzl und Marciano Hauber die drei führenden Fahrer der diesjährigen Bahrenfelder Saison, doch nicht nur sie spannen formstarke Traber an.

Knifflige V6

Während im ersten und letzten Rennen des Abends Josef Franzl mit den Lasbeker Stuten Sicilia und Tracy relativ klar favorisiert sein sollte, wirken die zur V6-Wette zählenden Prüfungen bei der Suche nach dem Sieger deutlich schwieriger.

Die mit der bewährten Garantie von 6.000 Euro versehene Wette beginnt im 2. Rennen und ist vom Fleck weg anspruchsvoll, denn bereits in der Auftaktprüfung kann man durchaus jedem der sieben Teilnehmer eine Siegchance nicht absprechen. Favorit, aber dennoch kaum mehr als ein „primus inter pares“, könnte der im Schwarzer-Steward-Finale etwas unglücklich gescheiterte Simba (Josef Franzl) werden.

Danach ist eine Bänderstart-Prüfung für Stuten, die schon zuletzt einigen Anklang gefunden hatte, ebenfalls nicht leicht zu lesen. Im ersten Band sind Kathy Scott (Michael Nimczyk) und Pamela Anderson (Tim Schwarma) aussichtsreich, im zweiten zieht vor allem die zweijährig in der Breeders Crown erfolgreiche Mylie Scott (Björn Spangenberg) beim Comeback nach der Rückkehr aus Italien die Blicke auf sich. 

Viererwette mit Optionen

Die erste V6-Hälfte endet mit dem 4. Rennen, das mit Viererwette, aber wie Bahrenfeld üblich ohne Dreierwette gelaufen wird und ebenfalls eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten offeriert. Vor einem möglichen Hattrick stehen die aktuellen Doppelsieger Lorenzo Idzarda (Marciano Hauber) und Welcome (Kornelius Kluth), sind aber keineswegs die einzigen, die das Rennen gewinnen können.

Anfänger und beste Klasse

Die zweite Halbzeit der V6-Wette beginnt mit einer Prüfung der Anfängerklasse, in der Theresita (Josef Franzl) nach dem guten, obwohl als Favoritin nicht gewonnenen Debüt Favoritin werden sollte, insbesondere mit den Debütanten Croisette (Michael Nimczyk) und Nero Pasél (Marciano Hauber) aber unangenehme Gegner warten könnten.

V6-5 sieht die beste Tagesklasse am Ablauf und es stellt sich die Frage, ob der zuletzt überragend siegreiche Larsson (Thomas Panschow) die Leistung auf der 500 Meter weiteren Distanz wird bestätigen können. Vor allem Purple Rain (Michael Nimczyk), Velten Red Red Red (Andre Bakker) und Kiss Me Bo (Dennis Spangenberg) könnten unbequem werden.

Das V6-Finale gehört den Amateuren und sollte das einfachste Rennen der sechsfachen Siegwette sein. Alles spricht für Kastet (Andre Pögel), dessen Erfolg, wenn überhaupt, wohl nur Klaus Hazelaar (Emma Stolle) verhindern könnte.

Der nächste Bahrenfelder Renntag ist für Donnerstag, 22. Juni, geplant und sieht am Abend zwei mit je 15.000 Euro dotierte Läufe der Dreijährigen-Serie als Höhepunkte vor.