++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Die Spannung steigt
01. November 2025

Es sind tatsächlich nur noch wenige Stunden bis zum Beginn der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland. Am Sonntag um 14:35 Uhr (Ortszeit) wird in Kaikoura der erste von insgesamt 20 Wertungsläufen gestartet. Durch die zwölfstündige Zeitverschiebung ist es dann in Deutschland erst 2:35 Uhr, also noch mitten in der Nacht.

Am Freitag und Samstag haben die zehn Teilnehmer bereits ein strammes Programm absolviert. Fotoshooting, Pressekonferenz, Autogrammstunde, Regel-Briefing durch die Rennleitung sowie ein Überraschungsbesuch der Maori, der Ureinwohner Neuseelands, die im Hotel traditionellen Gesang und Tanz darboten.

Im Rahmen der zahlreichen Konsultationen zwischen den Funktionären, Aktiven und Begleitern wurde auch die Frage nach der Pferdeverteilung geklärt, die für Verwirrung gesorgt hatte, nachdem der Australier Gary Hall am ersten Wettkampftag gleich drei Mal den Favoriten steuert.

Anders als bei WM 2023 in Belgien, Deutschland und Holland werden die Pferde nicht in Leistungsgruppen aufgeteilt, sondern mittels Zufallssoftware frei zugelost. Die fehlende Transparenz bei diesem Verfahren will der Ausrichter in den nächsten Tagen verbessern.

Einen ausführlichen Bericht vom WM-Auftakt gibt es am Sonntagabend, 19:00 Uhr, im "Winner's Circle" auf dem YouTube-Kanal von Mein-Trabrennsport.

Fotoshoo

Alles bereit fürs Fotoshooting

Fototermin
Pokal

Das Objekt der Begierde (plus 25.000 $)

MN mit Flagge
RL Besprechung

Fahrer-Briefing durch die Rennleitung

Ruhe vor Sturm

Die Ruhe vor dem Sturm

Bahnbesichtigung

Bahnbesichtigung in Kaikoura

World Drivers Logo_final_horizontal_grey-01