++ Vincennes: Paukenschlag zum Start des Wintermeetings 2025/26 - Jushua Tree (Jean-Michel Bazire) triumphiert im Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) unangefasst in neuer Rennrekorzeit von 1:11,7/2850 Meter - Ums zweite Geld fängt Ino du Lupin den lange führenden Izoard Vedaquais auf der Linie ab ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Hoher Besuch für den Goldhelm
30. Oktober 2025

Hohen Besuch erwartet das Team Germany am Freitag, 7. November, dem vierten Wettkampftag der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland.

Nicole Menzenbach, seit Oktober 2022 Deutsche Botschafterin in Neuseeland, wird von Wellington aus ins rund 400 Kilometer entfernte Christchurch reisen, um auf dem Addington Raceway Michael Nimczyk nicht nur treffen, sondern den Goldhelm auch kräftig anzufeuern.

Den Kontakt zur Botschafterin hatte HVT-Geschäftsführer Dr. Stefan Völl über das Bundeskanzleramt hergestellt. Als er sich dort im Voraus für den Besuch bedankte, erfolgte vom Bundesministerium des Innern, zuständig für Spitzensport, folgende Grußbotschaft:

"Herr Bundeskanzler Merz hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Es freut ihn zu lesen, dass Herr Nimczyk für die Fahrer-Weltmeisterschaft in Neuseeland nominiert wurde. Wir wünschen Herrn Nimczyk viel Erfolg und auch ein Quäntchen Glück in den anstehenden Wettkämpfen."