++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio) 5. in 1:18,4/2140 Meter Bänderstart - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) 5. in 1:16,0/2140 Meter - Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens 8. in 1:16,5/2140 Meter Bänderstart - Jägersro: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren 1. in 1:17,5/2140 Meter Bänderstart, Ethan Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:14,8/2140 Meter, Mega Occagnes (Stefan Persson) 1. in 1:11,8/1640 Meter - Mons: Mike Lenders mit Feels Like Forever 2. in 1:15,6/2300 Meter, mit Body N Soul 3. in 1:15,1/2300 Meter - Marciano Hauber mit Goldfinger 2. in 1:14,3/2300 Meter, mit Nordin 1. in 1:13,8/1750 Meter ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Linksherum im GelsenTrabPark
05. November 2020

(GelsentrabPR) – Seit dem Bau der damals größten geschlossenen Tribüne Europas im Jahre 1965 geht es bei Gelsentrab rechtsherum. Das bleibt sicher auch in den kommenden Jahren die Regel, doch am Sonntag versucht man es auf dem 1.200 Meter-Oval am Nienhausen Busch einmal mit der anderen Laufrichtung. Drei der insgesamt zwölf Rennen enden am sogenannten »alten Zielturm« und bieten den Teilnehmern mit entsprechender Vorliebe Gelegenheit im Westen auch einmal auf der großen Bahn zu glänzen.

Starker Gegner für »Mister Ed«

Davon unberührt bleibt das sportliche Hauptereignis des zweiten Gelsenkirchener November-Renntags (Beginn 13:25 Uhr), der mit 4.500 Euro dotierte Wettstar-November-Cup. Neun Pferde gehen hier auf die 2.000 Meter lange Reise, von denen Mister Ed Heldia (8/Robbin Bot) möglicherweise die beste Chance auf den Platz ganz vorne hat. Der Derby-Vierte von 2017 hat nach einer langen Verletzungspause im vergangenen Jahr wieder zu starker Form gefunden, in dieser Saison bereits sechs Siege errungen – zuletzt in einer Breeders-Crown-Entlastung – und fast 23.000 Euro verdient.

Uneingeschränkter Favorit ist der Nimczyk-Schützling dennoch nicht. Gefahr droht ihm insbesondere von dem mit seinen zehn Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehörenden Niederländer Durk M Boko (5/Frans van der Blonk), der sich in seiner Heimat in den letzten Monaten gegen starke Gegner bewährt hat und nach dem frischen Treffer in Duindigt nun erstmals auch in Deutschland voll punkten will. Gegen dieses Duo scheint der erste Jahressieg für Napster (3/Jochen Holzschuh) kaum zu verwirklichen zu sein. Der Wallach ist aber der erste Anwärter auf das dritte Geld vor Fiobano (4/Lea Ahokas) und Bandino du Pre (7/Andre Bakker).

»Hercules« vs. »Super Queen«

Über die kurze Distanz von 1.609 Metern geht es am Sonntag in der zweithöchsten Tagesklasse (bis 65.000 Euro), dem an dritter Stelle ausgetragenen Patrizier-Rennen. Von Startposition eins wird Hercules Petnic (Robbin Bot) hier voraussichtlich ebenso als Toto-Favorit antreten wie Trainingsgefährte »Mister Ed« und seinen fünften Saisonerfolg ins Visier nehmen. Hinter sich lassen muss der Ende September in Belgien fehlerhafte Dunkelbraune dazu vor allem Super Queen C (6/Stefan Schoonhoven), die ihren zehnten und letzten Rang in der Breeders Crown hoffentlich gut verdaut hat, aber auch Dolly Pop (3/Rob de Vlieger) darf in ihrer aktuell starken Verfassung nicht unterschätzt werden.

»Le diable Belge« dreimal links

Linksherum geht es im GelsenTrabPark dann in den Rennen sieben bis neun, die durchweg eine gute Besetzung gefunden haben. So kreuzt der imposante Seriensieger Julnick Shark (8/Jochen Holzschuh) die Klingen im Preis der Trabrennbahn Dinslaken mit dem laufstarken Franzosen Favori de la Basle (9/Robbin Bot) und bekommt es zudem mit einer lebenden Legende zu tun.

Der belgische »Hexer«, Jos Verbeeck, übernimmt hier eine von drei Fahrten für Trainer Fred König und hat mit Ijsvink (5) Außenseiter-Chancen. Wobei die Hoffnung von Besitzer Karsten Hellmers vermutlich mehr auf den magischen Händen des inzwischen 63-jährigen Catchdrivers beruht als auf den läuferischen Qualitäten seines Wallachs, mit dessen Vater Abano As Verbeeck 2003 sensationell seinen zumindest bis dato letzten von vier Prix d’Amérique-Siegen perfekt machte.

Seine Extra-Klasse als Trabrennfahrer wird Jos Verbeeck auch bei seinen beiden weiteren Engagements – ebenfalls in den Linkskurs-Prüfungen – in die Waagschale werfen müssen, wenn er die Heimreise mit einem oder gleich mehreren vollen Erfolgen antreten will. Besonders schwer wird die Aufgabe im Preis der Trabrennbahn Mönchengladbach mit Rolfi (5) gegen die talentierte dreijährige Stute Kathy Scott (7/Robbin Bot) und Ida Swagerman (6/Anne Lehmann), doch auch Jacky Bros (7) gehört im anschließenden Rennen gegen starke Konkurrenten wie bspw. Iris de l’Iton (2/Bas Crebas) und Libero (10/Tim Schwarma) nicht zum engsten Kreis der Sieganwärter.

Diese ausgeglichen und gut besetzte Partie wird mit Viererwette (5.000 Euro-Garantieauszahlung) angeboten und gehört ebenso zu den Rennen für die V6-Wette (5.000 Euro-Garantieauszahlung) wie die beiden vorangegangenen Linkskurs-Prüfungen.

Tipps Gelsentrab, Sonntag, 8. November 2020, 13.25 Uhr 

1. Rennen: Junior Kite (7) – Hayehwatha (2) – White Phoenix (1)
2. Rennen: Somme (7) – El Amor (6) – James Moko (9)
3. Rennen: Hercules Petnic (1) – Super Queen C (6) – Dolly Pop (3)
4. Rennen: Harenne F Boko (5) – Iron Fox (1) – Icebear Newport (3)
5. Rennen: Mister Ed Heldia (8) – Durk M Boko (5) – Napster (3)
6. Rennen: Ibi Patria (5) – Kovi Stream (4) – Niki Hanover (7)
7. Rennen: Julnick Shark (8) – Favori de la Basle (9) – Ijsvink (5)
8. Rennen: Kathy Scott (7) – Ida Swagerman (6) – Rolfi (5)
9. Rennen: Iris de l’Iton (2) – Faday Scott (9) – Libero (10) – Florijn (3)
10. Rennen: Kaiserhof Newport (1) – Alexa Hazelaar (4) – Jonne Cavallo (12)
11. Rennen: Jade Newport (7) – Fame de Phyt’s (9) – El Chipy (6)
12. Rennen: Bikini de Larcy (3) – Giant Starlake (6) – Mad World (4)