++ Gelsenkirchen: Nicole Holzschuh und Tom Karten vertreten Deutschland bei den Amateur-Europameisterschaften 2026 in Avenches (Schweiz) und Wien (Österreich) ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Flow Hazelaar im Speed unwiderstehlich
30. November 2023

(GelsentrabPR) – Das gibt es auch nicht alle Tage. Insgesamt standen sechs Prüfungen auf der Tageskarte und in jedem Rennen gab es einen anderen Siegfahrer, je einmal durften sich in die Siegerliste eintragen Robin Bot, Jan Thijs de Jong, Jochen Holzschuh, Michael Nimczyk, Erwin Bot und Kurt Roeges.

Eine sehr imponierende Vorstellung zeigte in der unteren Klasse Nina Beuckenswijk (Kurt Roeges), die mal eben aus der Hand den letzten Kilometer unter 1:12 lief. In der dritten Partie wurde die Viererwette nicht getroffen, so dass sich in dieser Wettart ein Jackpot von 1713,69 € bildete.

Preis von Vittel: Ina Gual (Michael Nimczyk) übernahm flotten Schrittes das Kommando, ließ dann zügig Love Surprise (Robin Bot) gewähren, somit war die Messe gelesen. In einer schnellen Endphase hatte Ina Gual keine Chance mehr an Love Surprise heranzukommen. Den dritten Rang schnappte sich auf den letzten Metern Saturday mit Thomas Reber.

Preis von Strasbourg: Karl Bianco (Thomas Bos) zog im 12er Tempo in Front, konnte unterwegs ein wenig abbremsen, belegte den dritten Platz. Keep Flying (Jan Thijs de Jong) begleitete den Führenden im letzten Bogen an der Außenseite, machte sich zum Schluss zu einem feinen Erfolg frei. Ann Boleyn (Michael Nimczyk) kam im Speed noch gut auf, zeigte eine gute Leistung und holte sich die Silbermedaille.

Preis von Wissembourg: Eigentlich schien es so, als sei der Toto-Favorit Torri mit Michael Nimczyk enteilt, doch Jochen Holzschuh mobilisierte bei Flow Hazelaar alle Reserven und konnte sich unerwartet einen vollen Treffer sichern. Dritter wurde Nasty Boy HM (Tom Kooyman) und die Viererwette vervollständigte die aus einer Pause gekommene Oklahoma Bo (Robin Bot). In der Viererwette ergab sich durch diese Reihenfolge ein Jackpot in Höhe von 1713,69 €.

Preis von Divonne Les Bains: Kronos Centaur (Michael Nimczyk) kam relativ kampflos in Front und beherrschte von da an das Rennen. Die letzten 500 Meter wurden in einer 10er Zeit heruntergespult und so blieb für den tapferen Liwlife (Jan Thirring) der zweite Platz. Kaiserhof Newport (Robin Bot) kam stark aus der Pause, was er mit Rang drei deutlich unterstrich.

Preis von Vesoul: Gustav Lynx (Erwin Bot) musste nur das Nötigste tun, um zu einem völlig überlegenen Erfolg zu kommen. Nietzsche Boko (Jan Thijs de Jong) zeigte sich beim Ehrenplatz im Aufwind und Sahara E Type (Gerhard Steinhaus) komplettierte die Dreierwette.

Preis von Montlucon: Lady Native (Michael Nimczyk) übernahm schnell die Führung. Sprang letztmalig gegenüber an und wurde disqualifiziert. Das war der Moment von Nina Beuckenswijk (Kurt Roeges), die unwiderstehlich nach vorne pilotiert wurde und 11,7 auf dem letzten Kilometer lief. Die Vorstellung war sehenswert.

Elisabeth Gar (Erwin Bot) konnte auf dem zweiten Platz auch gefallen, das dritte Geld holte sich deutlich dahinter Ragnar (Daniel Kloß), der am Start sprang und daher nicht besser enden konnte.

Der nächste Renntag im Park ist bereits am kommenden Sonntag.