++ Heute: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio), Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) und Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Eskilstuna - Ab 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren, Ethan Face (Adrian Kolgjini) und Mega Occagnes (Stefan Persson) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - Mike Lenders mit Feels Like Forever und Body N Soul, Marciano Hauber mit Goldfinger und Nordin in Mons (ab 18:37 Uhr) ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Erst PMU-Lunch, dann die Zweijährigen um Ole Bo
06. November 2020

(trab-sr) Zwar gibt es am Dienstag, ab 11.30 Uhr, nur drei PMU-Rennen in Straubing, dennoch sollte jeder Interessierte den Renntag am Bildschirm verfolgen: Acht Zweijährige treffen im „Rennen Nr.4 sponsored by Catch Glory“ aufeinander und wollen den Sieg im 15.000-Euro-Rennen. Die Favoritenehre wird Breeders-Crown-Sieger Ole Bo tragen. Über alle fünf Rennen des Mittags wird die V5-Wette ausgespielt. In den ersten drei Rennen wird wieder ein gemeinsamer deutsch-französischer Totalisator angeboten mit interessanten Quoten und ausgeweitetem Wettangebot. Die Bahn ist aufgrund der aktuellen Pandemie-Bestimmungen für die Besucher weiterhin gesperrt.

Die ersten drei Rennen am Dienstag werden wieder nach Frankreich für den internationalen Wettmarkt der PMU übertragen, und zum Auftakt möchte Airborne (Alexander Kelm) seinen überlegenen Sieg vom Allerheiligen-Renntag wiederholen. Für Russel Yankee (Rudi Haller) und Samu (Marian Tux) wird es wohl nur um die Frage des Ehrenplatzes gehen, ebenso wie für Gamble and Hope (Andreas Geindeder). Mit dem ersten Rennen startet die V5-Wette, die über alle fünf Rennen der Tageskarte ausgespielt wird.

Gleich eins drauflegen kann Alexander Kelm in der zweiten Tagesprüfung, in der er mit Far West den zuletzt ebenfalls überlegenen Sieger im Anna-Schumm-Rennen steuert. Aus der zweiten Reihe startet Serafino, der eine mehrmonatige Pause mit einem Sieg in Italien beendet hat und vom Italiener Fernandino Pisacane gesteuert wird. Ebenfalls aus zweiter Reihe kommt Golden Future (Gerd Biendl) an den Ablauf, der zuletzt auf dem Ehrenrang zu Mister Ed Heldia in einer Breeders-Crown-Entlastung überraschte. Omega Man (Rudi Haller) findet es auf seiner Heimatbahn wieder leichter vor, als zuletzt in Mariendorf gegen eine ganz andere Garnitur. Auf gute Platzierungen hat sich David As (Walter Herrnreiter) spezialisiert.

Die Viererwette des Tages wird im dritten Rennen ausgespielt und hier kann Flash Gordon zum Seriensieger mit Rudi Haller avancieren. Für die Viererwette sind La Condesa (Thorsten Tietz), Otto Cash (Lisa-Sophie Zimmer) und ein gut aufgelegter Guzz Boko (Michael Larsen) zu berücksichtigen.

Das Rennen des Tages ist natürlich das Revival des Rennen Nr. 4, gesponsort vom Stall Catch Glory, der hier mit Breeders-Crown-Sieger Ole Bo auch den Favoriten stellt. Gesteuert wird der Muscle-Massive-Hengst vom Schweden Jörgen Sjunnesson, der in Berlin-Mariendorf und Hamburg-Bahrenfeld regelmäßig als routinierter Catchdriver im Einsatz ist und sich bei seiner ersten Fahrt im Gäuboden gleich in die Siegerliste eintragen könnte.

Er wird auf den aus Italien anreisenden frischen Sieger Cargo Jet (Paolo Romanelli) zu achten haben, den das Gestüt Toniatti über den Brenner schickt. Thorsten Tietz wurde für Lanzelot verpflichtet, der sich ein ebenso gutes Platzgeld ausrechnen kann wie Emmi Lou CG (Josef Sparber), die in der Wiener Krieau ein klein besetztes Zweijährigen-Rennen siegreich absolvieren konnte und in der Breeders Crown einen Fehler machte. Insgesamt eine sehr offene Partie um insgesamt 15.000 Euro Preisgeld – das in diesem Jahr höchst dotierte Rennen auf der Gäubodenbahn.

Zum Abschluss kommt noch einmal die Anfängerklasse an den Ablauf, in der Alexander Kelm mit seinem eigenen Ronando seinen dritten Tagestreffer einfahren kann, nachdem er den Vierjährigen an Allerheiligen beim Debüt gleich siegreich vorgestellt hat. Seine schwedisch gezogene Neuerscheinung Västerbo Parfait stellt Siegfried Kieslinger erstmals in Straubing vor und muss zeigen, was der frische Sieg aus Mönchengladbach in Bayern wert ist. Glattgehend muss sich auch einmal Hamouda Dream (Rudi Haller) präsentieren, um ihr wahres Können einschätzen zu lassen. Gesteigert hat sich Edel Beppi (Conny Schulz) beim zweiten Lebensstart gezeigt, so dass sie ebenso in jede Dreierwette gehört wie Dream of Action (Gerd Biendl).

Wie schon bei den letzten Renntagen gelten am Dienstag weiterhin strenge Vorgaben für den Aufenthalt am Rennbahngelände. Es dürfen sich nur Trainer, Fahrer und Pfleger auf dem Gelände aufhalten, die an diesem Tag mit einem Startpferd in einer Leistungsprüfung antreten und beim Rennverein angemeldet sind. Das Hygienekonzept sieht unter anderem vor, dass auf dem gesamten Gelände Mund-Nase-Schutz zu tragen ist und die Abstandsregeln einzuhalten sind.

Die Rennen aus Straubing sind ausschließlich über die deutschen Internet-Wettanbieter zu bewetten und auf deren Internet-Streams zu verfolgen. Folgende Vermittler übertragen die Rennen aus Straubing:

www.wettstar-pferdewetten.de

www.trotto.de

www.pferdewetten.de

www.racebets.com

www.pferdewetten-jaxx.de

www.onextwo.de

Unsere ZTVSR-Tipps:

1. Rennen (V5-1): (7) Airborne – (5) Russel Yankee – (6) Samu

2. Rennen (V5-2): (3) Far West – (9) Golden Future – (2) Omega Man

3. Rennen (V5-3/VW): (3) Flash Gordon – (5) Flash Gordon – (1) Otto Cash – (6) Guzz Boko

4. Rennen (V5-4/DD-1: (5) Ole Bo – (7) Cargo Jet – (2) Lanzelot

5. Rennen (V5-5): (4) Ronando – (6) Västerbo Parfait – (2) Hamouda Dream