++ Mailand: Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band Dritter in 1:13,5/1650 Meter ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++
Die V7+ und sportliche Highlights am Sonntag
11. Mai 2022

(btv-press) Am 24. April hatte Robert Pletschacher den nach eigenem Bekunden schönsten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Mit dem Hengst Castello Byd hatte der sympathische Profi den Auftakt einer aus drei Rennen bestehenden und von trotto.de gesponserten Serie für vierjährige Pferde gewonnen und er war darüber so erfreut, dass im Winner-Circle Tränen flossen.

Nun will Pletschacher mit dem für die Farben von Andrea Belohaubek laufenden Hengst auch auf der zweiten Etappe ganz weit vorne mitmischen, sie wird als dritte Tagesprüfung ausgetragen und es geht erneut um 10.000 Euro Preisgeld geht. Auf die Unterstützung aus der Luft – eine urplötzlich heranfliegende Taube hatte vor drei Wochen seine härteste Gegnerin ausgeschaltet – kann der Sportler diesmal zwar nicht zählen.

Aber das braucht er auch nicht, denn Castello Byd hat sich unter Pletschachers Regie zu einem überaus charakterstarken Pferd entwickelt. Der Sohn des Elitloppet-Siegers Ringostarr Treb liefert eine tolle Leistung nach der anderen ab und macht sein Stallteam zu Recht stolz. Der Braune erzielte zudem schon zwei Mal Zeiten im 14er-Bereich und scheint vom Rennverlauf unabhängig zu sein.

Es wird allerdings kein Selbstläufer. Denn drei seiner insgesamt sechs Konkurrenten waren sogar schon in 13er Kilometerzeiten unterwegs. Und diese drei Hauptgegner können auf superbe Formen verweisen. Der von Michael Nimczyk präsentierte Lindstedt Boko belegte im Vorlauf und Finale des Schwarzer-Steward-Rennens einen zweiten und dritten Rang.

Der erstmalig von Robbin Bot gesteuerte Lozano war am Tag des BILD-Pokals in Gelsenkirchen in einer mit 9.000 Euro dotierten Prüfung das Maß aller Dinge und triumphierte in überlegenem Stil mit dreieinhalb Längen Vorsprung. Er ist zweifellos ein möglicher Sieger. Ein ganz heißes Eisen hat auch Thomas Panschow im Feuer, denn er versteht sich mit Don Trixton, der mit einem trotz Außenspur erzielten Ehrenplatz ein exzellentes Saisondebüt ablieferte, einfach blind.

Und auch die restlichen drei Pferde, nämlich Flotte Biene (Kornelius Kluth), Luna Scott (Massimo Aricks) und Gri My Dream (Herbert Tuscher) sind alles andere als Fressfutter.

Das Vierjährigen-Rennen ist also super besetzt. Das Gleiche gilt für den zweiten Zehntausender der Veranstaltung – nämlich die über die Meile führende Gold-Serie, die als siebente Prüfung stattfinden wird. Keine Geringeren als die beiden Großverdiener Halva von Haithabu (Thorsten Tietz) und Inspector Bros (Robbin Bot) geben sich die Ehre. Zusammengerechnet haben beide Traber über eine Drittelmillion Euro Preisgeld verdient.

Die Gewinnsummen von Mister Ed Heldia (Michael Nimczyk) und Bayokos Atout (Heinz Wewering) sind ebenfalls sechsstellig, wobei der Letztgenannte natürlich schon etwas in die Jahre gekommen und daher Außenseiter ist. Auch für Nelly Pepper (Franz-Josef Stamer) wird es vermutlich schwer, während der amtierende Bahnrekordler Major Ass (Victor Gentz) ebenso wie die frische Siegerin Kiss Me Bo (Dennis Spangenberg) durchaus eine prominente Rolle spielen kann.

Die mit 6.000 Euro dotierte Silber-Serie steht als 5. Rennen an. In der Teilnehmerliste stehen einige Kracher. Purple Rain (Thorsten Tietz) setzte sich von der Spitze aus sehr sicher gegen einen solch guten Gegner wie Mockridge durch. Dessen Trainer Gentz kann sich mit Blizzard PS sogar auf drei Treffer hintereinander berufen. Diesmal ist die Aufgabe für ihn allerdings anspruchsvoller.

Denn mit Kaiserhof Newport (Michael Nimczyk) und Magic Love (Kornelius Kluth) melden noch zwei weitere Konkurrenten ernsthafte Ansprüche an. Diese vier Pferde bilden die klare Spitzengruppe, während Rolfi (Thomas Panschow), Hannah Hazelaar (Marciano Hauber) und Raw Data (André Schiller) wohl nur bei einem idealen Verlauf vorne landen können.

Der Renntag beginnt mit einer sehr offenen Prüfung, in der Othello PS (Victor Gentz), Pandroklus Eck (Thorsten Tietz), Jamai Raja BR (Robert Pletschacher), Bebi Royal (Thomas Panschow) und King of the Hill (Michael Nimczyk) auf den Schein gehören.

Unmittelbar danach gehen die MiniTraber an den Start. Auf die neunjährige Amy Fink und ihr gleichaltriges Pony namens Schwarze Wolke kann man zwar genauso wenig wie auf Lukas Hamann (ebenfalls 9), Ben Schlüter (10) und den „Oldie“ Florian Jahn (14) wetten.

Aber wenige Minuten später geht es dann richtig los – denn das 2. Rennen ist der Auftakt der V7+ mit 10.000 Euro Auszahlungsgarantie. Hier gilt Don Timoko (Sebastian Gläser) als ganz heißer Tipp. Als Absicherung sollte man die frischen Sieger John Butcher (Michael Hamann) und Berenice Gar (Sarah Kube) sowie Rheingold (Emma Stolle) hinzunehmen.

Auch das 4. Rennen hat ein Highlight zu bieten, denn dort wird in der Zweierwette ein Jackpot in Höhe von 2.000 Euro ausgespielt. Nur mit den beiden Favoriten Kaithlynn Star (Marciano Hauber) und Höwings Adler (Robert Pletschacher) kommt man allerdings nicht hin, da auch Bel Massive (Thomas Heinzig) und Lola Vici (Dennis Spangenberg) als Sieger vorstellbar sind.

Im 6. Rennen spricht alles für Lamborghini Bros (Thomas Panschow) und Cervantes (Michael Nimczyk), die sich mit Mountain Hero (Victor Gentz) und Amaro (Thomas Buley) auseinandersetzen müssen. Auch im abschließenden 8. Rennen tummeln sich bis auf den sechsjährigen Jerrymed (Dennis Spangenberg) durchweg jüngere Pferde, von denen You can do (Kornelius Kluth), Xpensive Diamant (Marciano Hauber) und His Highness S (Ole Krohmer) sicherlich die besten Chancen haben.  

Die Wett-Highlights am 15. Mai:

Prämienausspielung um Wett- und Wertgutscheine in Höhe von 1.100 Euro über die Siegwette der Rennen 8.

1. Rennen - Lunch Double-Rennen.

2. Rennen - Start der V7+ mit 10.000.- € Garantie!!

3. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- €.

4. Rennen - 2er Wetten-Jackpot 2.000.- €!!

5. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- €.      

6. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- €.      

7. Rennen - Daily Double-Rennen.

8. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- €.      

Unsere Tipps

1.  Othello PS – Pandroklus Eck – Jamai Raja BR

2.  Don Timoko – Berenice Gar – John Butcher

3.  Lindstedt Boko – Don Trixton – Castello Byd

4.  Kaithlynn Star – Höwings Adler – Lola Vici

5.  Purple Rain – Blizzard PS – Kaiserhof Newport

6.  Cervantes – Lamborghini Bros – Mountain Hero

7.  Halva von Haithabu – Major Ass – Inspector Bros

8.  Xpensive Diamant – His Highness S – You can do