++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse), Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) in Rättvik - Beginn 12:20 Uhr - Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio), Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) und Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Eskilstuna - Ab 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren, Ethan Face (Adrian Kolgjini) und Mega Occagnes (Stefan Persson) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - Mike Lenders mit Feels Like Forever und Body N Soul, Marciano Hauber mit Goldfinger und Nordin in Mons (ab 18:37 Uhr) ++ ++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Auf der Zielgeraden
07. Dezember 2020

(GelsentrabPR) – Das sicher noch lange in Erinnerung bleibende Corona-Traberjahr biegt in die Zielgerade, auf der Gelsentrab mit drei Dezember-Renntagen für Spannung und Unterhaltung sorgt. Mit einiger Vorfreude blicken die Pferdefreunde einmal mehr auf das traditionelle »Traben unterm Tannenbaum« am zweiten Weihnachtstag, doch auch die erste von zwei PMU-Veranstaltungen am kommenden Montag verdient Interesse.

Bewährungsprobe

Bereits ab 11.40 Uhr stehen fünf Partien auf der Mittagskarte, deren Highlight der an vierter Stelle ausgetragene »Preis von Wien« ist. Für die zwölf Teilnehmer der Gewinnklasse bis 50.000 Euro geht es hier um immerhin 4.500 Euro an Rennpreisen, wobei das größte Stück vom Kuchen vermutlich hart umkämpft sein wird. Mit den besten Chancen geht möglicherweise Gian Luca Pasel (9/Marciano Hauber) an den Ablauf, der am 23. November einen kleinen Überraschungs-Erfolg feierte und dabei die auch dieses Mal engagierten Hercules Petnic (7/Robbin Bot) und Mr Bathuan Byd (6/Erwin Bot) mit starkem Schlussakkord hinter sich ließ.

Unbedingt in alle Überlegungen gehören in dieser Prüfung außerdem Jamaica Ferro (4/Rob de Vlieger), die nach ihrem vierten Rang in der »Breeders Crown« einen beachtlichen Sieg in Aby (Schweden) einfuhr, und der frische Doppelsieger Florijn (John Dekker), der mit der »1« eine gute Ausgangsposition hat, es hier allerdings etwas schwerer antrifft als zuletzt. Noubliez jamais (8/Jochen Holzschuh) wäre in der Form der ersten sieben Monate des Jahres selbstverständlich ebenfalls ein Sieganwärter.

Hält die Serie?

Letzteres gilt uneingeschränkt auch für Jo Black (8/Age Posthumus), der seine eindrucksvolle Serie im einleitenden »Preis von Ebreichsdorf« ausbauen kann. Der unscheinbare Wallach ist seit acht Starts ungeschlagen und hat in Gelsenkirchen bekanntlich noch nie verloren, bekommt es dieses Mal jedoch mit veritablen Herausforderern zu tun. Velten von Polly (7/Robbin Bot) und Amon Wise As (10/Erwin Bot) haben ihr Können nicht nur mit den Platzierungen im Finale der Mariendorfer »Newcomer-Serie« unter Beweis gestellt und können die Grenzen von Jo Black evtl. sichtbar machen.

Nur Formsache?

Wenig Zweifel dürfte es hingegen an der Favoritenstellung von Harper Smart (5/Jan van Dooyeweerd) im »Preis von Baden« geben. Der schwarze Schwede hat seine bisherigen Aufgaben in Deutschland mit Bravour gelöst und steht vor dem vierten Volltreffer in Folge. Am besten zu dem Dreijährigen halten sollten sich Gino (7/Marciano Hauber), der nach zwei frischen Siegen vielleicht sogar Hoffnung auf mehr hat, der schwierige Herald Scott (4/Dion Tesselaar) und der formstarke Wizzard (8/Katharina Kramer).

Nochmal Ida?

Viel schwieriger wird die Angelegenheit für die Wetter im »Preis von Salzburg«, in dem eine ganze Reihe von Startern für den Platz ganz vorne in Betracht kommen. Zwar landete Ida Swagerman (10/Anne Lehmann) zuletzt mit starkem Speed klar vor Joan Hanover (7/Tim Schwarma), ob sie diese Leistung jedoch wiederholen kann, muss sich erst zeigen. Einiges vor hat vermutlich auch Iamtheonewhoknocks (4/Caroline Aalbers), der bei dieser Gelegenheit als 22:10-Co-Favorit von den Beinen geriet und potenziell möglicherweise einen Tick höher einzustufen ist als die noch sieglose Naomi Bo (11/Robbin Bot) und White Phoenix (13/Jan Thirring).

Tipps Gelsentrab, Montag, 7. Dezember 2020, 11.40 Uhr

1. Rennen: Jo Black (8) – Velten von Polly (7) – Amon Wise As (10)

2. Rennen: Harper Smart (5) – Gino (7) – Herald Scott (4)

3. Rennen: Ida Swagerman (10) – Joan Hanover (7) – Iamtheonewhoknocks (4)

4. Rennen: Gian Luca Pasel (9) – Hercules Petnic (7) – Jamaica Ferro (4)

5. Rennen: Drafi Hall (11) – Rita (4) – Hennessey (3)