++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Als Engel gekommen, als Engel gegangen
17. November 2021

Er war ein kleiner, großer Kämpfer und hat sich seinem Schicksal immer wieder aufs Neue gestellt. Stets tapfer stemmte er sich gegen den hartnäckigen Blutkrebs, konnte ihn beim vierten Rückfall jedoch nicht noch einmal zurückdrängen. Ben Schiffmann ist am 16. Oktober gestorben. Er wurde nur fünf Jahre alt.

»Die Schreckensmeldung hat uns tief getroffen und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen, die mit unserem Heisterfeldshof inzwischen eng verbunden sind«, sagt Uwe Zevens, der 2019 durch die Initiative »Wir helfen Ben« auf die schwierige Situation des Jungen aus Materborn aufmerksam geworden war und gleich Unterstützung durch die von ihm ins Leben gerufene Aktion For Children Living zusagte. »Es war für uns eine Selbstverständlichkeit zu helfen«.

Dieses Engagement für den guten Zweck werden Zevens und seine inzwischen zahlreichen Mitstreiter auch nach der Trauerfeier für Ben auf dem Heisterfeldshof unbedingt fortführen und weiterhin Geld sammeln, vor allem um die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf zu unterstützen.

»Hope« macht Hoffnung

Seinen besonderen Beitrag dazu geleistet hat am vergangenen Samstag ein Vierbeiner aus Bedburg-Hau. Der Charity-Traber Hope For Children feierte in Mönchengladbach seinen ersten Saisonsieg, der zugleich sein erster Volltreffer für die Farben der neuen Besitzergemeinschaft For Children Living war. Der schmucke Fuchswallach verdiente mit seinem überlegenen Erfolg 600 Euro und qualifizierte sich zugleich für das Finale der »Amateur-Meisterschaft« am 28. November. Von Startposition eins kann »Hope« sich dann berechtigte Hoffnung auf die Siegprämie von 1.200 Euro machen.

16370817770

(Quelle: heisterfeldshof.de)