++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
30.000 Euro Garantie in der 1-Euro V6-Wette
13. Juli 2022

(mg-press) Nach einer vierwöchigen Pause geht es am kommenden Samstag auf der Mönchengladbacher Piste wieder rund, oder besser gesagt oval. Mit Rennbeginn um 12.00 Uhr geht es ungewöhnlich früh los und so gibt es die Qualifikationen nach dem neunten und damit letzten Rennen noch on top.

Da die V6-Wette am 16. Juni nicht getroffen wurde, entstand ein Jackpot in dieser immer beliebter werdenden Wette in Höhe von 11.653,87 €. In erneuter Kooperation mit High Roller, kann der Mönchengladbacher Rennverein somit eine Garantieauszahlung von 30.000 € anbieten. Die 1-Euro-V6 mit High Rollers 30.000 € - Garantie-Wette umfasst dieses Mal die Rennen vier bis neun und dürfte nicht so ohne weiteres zu knacken sein.

Gleich das erste V6-Rennen ist extrem stark besetzt. Neben dem frischen Dinslakener Sieger WalkofFame Diamant (Michael Nimczyk) ist mit Hannah Hazelaar (Marciano Hauber) eine weitere Kandidatin zu Stelle, die am Bärenkamp im Einlauf die gesamte Konkurrenz einsammelte und so für die Überraschung des Tages sorgte. Dritter möglicher Sieganwärter könnte Konan Greenwood (Robbin Bot) sein, der in seinem Vorlauf zum “Großer Preis der Stadt Mönchengladbach” an der letzten Ecke wegsprang, zu diesem Zeitpunkt aber noch alle Chancen zu besitzen schien.

Mit der Renndistanz von 2.600 Metern sollte sich auch der Großverdiener Cadet (Hendrik Grift) anfreunden können, der in den vergangenen Wochen immer mal wieder gute Ansätze geliefert hat.

Ein interessantes Duell verspricht auch das “trotto.de-Rennen” zu werden, denn hier prallen zwei Top-Pferde aufeinander, die sich bei ihren letzten Auftritten keine Blöße gaben. Zum einen ist es der für bessere Aufgaben vorgesehene DeAngelo For Children (Uwe Zevens), der ungeschlagen in das Rennen hineingeht, zum anderen der aktuelle Doppelsieger Heavy Enemy (Michael Nimczyk). Auch der brachte seine jüngsten Auftritte problemlos nach Hause, ist somit ein weiterer Sieganwärter des Champions, der heute sechs Mal in den Sulky klettert und mit all seinen Fahrten Prämiumchancen anmeldet.

In der besten Tagesklasse kommt man dann mit einem Stellpferd für die V6 schon einmal gar nicht hin. Hier bieten sich gleich vier, wenn nicht fünf, mögliche Sieger an. Hier trifft der 24-fache Gewinner Versace Diamant (Tom Karten) auf den Trainingsgefährten Favori de la Basle (Michael Nimczyk), die unverwüstliche Kiss Me Bo (Robbin Bot) oder aber den erstmals in Mönchengladbach antretenden Purple Rain (Jens-Holger Schwarma), der mit Glanzleistungen aus Berlin anreist. Und da wäre auch noch ein Eagle in the Sky (Marciano Hauber), der in starker Formhand antritt und noch im Vorjahr in Schweden nicht weniger als fünf Rennen gewinnen konnte.