++ Jägersro: Die Calgary-Games-Tochter Cruiser (Johan Untersteiner) in 1:12,1/1640 Meter und der Chelsea-Boko-Sohn Reagan Boko (Robin Bakker) in 1:13,6/1640 Meter gewinnen die 1-Mio.-Kronen-Finals des Zweijährigen-Breeders-Course - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Don Quijote Face (Adrian Kogjini) 1. in 1:13,9/2640 Meter - Kerstin Walters Ebba (Victor Rosleff) 5. in 1:14,4/2140 Meter ++ ++ Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Kristina Gust) 5. in 1:14,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon (Björn Goop) 8. in 1:15,0/2140 Meter - Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) 1. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 3. in 1:12,2/2140 Meter - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 4. in 1:12,7/2140 Meter - Stall Cortinas Julius Cortina (Björn Goop) 9. in 1:13,0/2140 Meter ++ ++ Le Croise-Laroche: Stall Habos Hooper des Chasses (Kurt Depuydt) dis.rot - Heike Feelders Linaya du Chatelet (Reinier Feelders) 7. in 1:15,6/2700 Meter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt mit Alessandro Gocciadoro für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH auch beim dritten Start ungeschlagen und steigert sich beim überlegenen Sieg aus dritter Reihe auf 1:13,1/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Rennen ab 10:52 Uhr ++ ++ Freitag: Auftakt zum Hamburger Grand-Prix-Meeting - Großer Preis von Deutschland mit überragender Besetzung - Örjan Kihlström, Magnus Djuse, Alessandro Gocciadoro, Johan Untersteiner und Rene Kjaer gegen Michael Nimczyk und die holländische Fahrerelite - Alsterpreis, Ostsee-Cup und Langer Hamburger im Rahmen - Beginn 12:30 Uhr - Sonntag: 2 x 50.000 Euro in den Finals zum Dreijährigen-Kriterium - TCT Classic Races für Zweijährige um je 12.000 Euro - Ab 12:35 Uhr ++ ++ Samstag: "Tag des Pferdes" in Wolvega - Hollands Breeders Crown für Vier- bis Siebenjährige - Fabienne Margies, Hannah Schmitz und Ronja Walter im Monté - Im Rahmen Dr. Marie Lindingers Under a Spell mit Jeffrey Mieras - Josefin Kozica und Lara Braun bei den Minitrabern - Beginn 15:05 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++
Lasse Grundhöfer Vize-Europameister
08. Dezember 2024

Eine kuriose Europameisterschaft mit glücklichem Ende erlebte Lasse Grundhöfer am Sonntagnachmittag auf dem 1400-Meter-Oval von Syrakus auf Sizilien.

Zunächst musste sich der deutsche Lehrlings-Champion in Geduld üben. Aus dem ersten Wertungslauf wurde sein Pferd gestrichen, im zweiten Lauf musste er aussetzen. Jeder der 14 Teilnehmer bestritt mangels ausreichender Startpferde nur drei Läufe.

lasse neu

So dauerte es bis zum dritten der vier Läufe, bevor Lasse Grundhöfer erstmals aktiv eingreifen konnte. Dank einer umsichtigen Fahrt belegte der 19-jährige, von Josef Franzl ausgebildete Berliner Rang vier.

Die letzte Gelegenheit zu zeigen, was wirklch in ihm steckt, nutzte Lasse Grundhöfer ebenso konsequent wie spektakulär. Mit der aus zweiter Reihe gestarteten Debora Grad (85:10) wartete er nervenstark bis zur letzten Ecke am Ende des Feldes, bevor er die Stute weit außen einsetzte.

Auf dem rund 350 Meter langen Einlauf überspurtete Debora Grad die gesamte Konkurrenz, gewann am Ende noch leicht in 1:14,9/1600 Meter und ließ ihren überglücklichen Piloten jubeln.

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6365725630112

Atemberaubend war nicht nur der Schlussspurt der Oropuro-Bar-Tochter, sondern auch der von Lasse Grundhöfer, der im Endklassement einen Riesensatz auf Rang zwei machte und damit das beste Ergebnis eines deutschen Nachwuchsfahrers bei einer EM seit langem erzielte.

Santo

Nicht mehr zu erreichen war der Italiener Santo Ollio (links), der mit Favoriten die Plätze eins und zwei belegt hatte, so dass ihm im letzten Lauf Rang sieben zum Titelgewinn reichte. Bronze hinter Lasse Grundhöfer holte die Irin Charlie Flanagan. Österreichs Jonas Steiner gewann den zweiten Lauf, hatte ansonsten aber Pech und endete hinter der Finnin Tiina Vehviläinen auf Rang fünf vor dem Holländer Jim Veldman.

Lasse1
image007