++ Heute: TCT Wolvega Cup für Dreijährige um 22.000 Euro mit Stall Germania Fire Starter (Robbin Bot) - Im Rahmen Stall Habos Hooper des Chasses und Horst Müller-Terbilles Lady Black Rochel mit Danny Brouwer - Beginn 18:10 Uhr - Karin Walter-Mommerts Brady, Chelsea (Stefan Persson), Sheijk (Dante Kolgjini) und JFK sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu (Markus Waldmüller) und Stall Adamas' Remember me (Tyler Mifsud) in Halmstad - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Vincennes: Brothers in Arms für Werner Pietsch und Stall Germania mit Paul-Philippe Ploquin in der Quinte+ (71.000 Euro) auf regenweicher Bahn schlussstarker Sechster unter Rekordverbesserung auf 1:11,3/2100 Meter - Die Rothengatter-Schützlinge Kevin Prince und Speedrise Lady S scheitern an Fehlern ++ ++ Karlshorst: PMU-Double für das Matzky-Quartier durch Parodie Vriejthout und Xandor ++ ++ Solvalla: Fredrik Plassen mit Stall Gesveas Odin Eck dis.rot, für die Besitzergemeinschaft Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz mit Frog di Girifalco 2. in 1:13,2/2140 Meter, mit Domenik Jet 3. in 1:11,8/1640 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Ready for Party (Nick Elving) 3. in 1:16,1/2140 Meter, Gustav Simoni (Tyler Mifsud) 5. in 1:12,6/2140 Meter, Pearl Kayz (Björn Goop) 4. in 1:14,4/2140 Meter ++ ++ Triest: Bayerische Erfolge durch AMG Pferdesports Fly Home (Nicoletta Daniele) in 1:17,8/1660 Meter, Karola Lindingers Peyton Manning in 1:17,7/1660 Meter und Stall Almrauschs Troublemaker (beide Manuel Pistone) in 1:18,1/2100 Meter Bänderstart - Dritte Plätze für die Pletschacher-Schützlinge Onslow Newport, Nena Greenwood und Fon Baron ++ ++ Sonntag: 150.000-Euro-Finale des Grand National du Trot in Vincennes ohne den verletzten Spitzenreiter Indy de Jyr ++ ++ Sonntag: Halali in Hamburg - Acht Dreijährige um 20.000 Euro - Acht Prüfungen ab 12:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:20 Uhr ++
Siegertypen im Halali
27. November 2025

(htz-press) Das mit 20.000 Euro dotierte „Halali 2025“ ist am Sonntag in Bahrenfeld nicht nur der Höhepunkt des um 11.30 Uhr mit einem Minitraber-Rennen beginnenden und danach acht Prüfungen umfassenden vorletzten Renntags des Jahres, sondern bundesweit auch die letzte gute Verdienstmöglichkeit für die Dreijährigen.

Unter den acht formstarken Kandidaten befinden sich allein fünf frische Sieger, strenggenommen kann sich jeder Teilnehmer Hoffnungen auf den Sieg oder zumindest eins der lukrativen Platzgelder machen.

Im Mittelpunkt des Wett-Interesses steht diesmal eine V5 mit Grundeinsatz 50 Cent und einer Auszahlungsgarantie von 5.000 Euro.

Niederländische Note

Blieb der Sieg im Halali vor zwölf Monaten durch den Lasbeker Ustinov in Norddeutschland, wird sich so etwas diesmal nicht wiederholen, denn alle acht Kandidaten reisen von auswärts an. Auf Fahrerseite sind speziell die Niederländer stark vertreten, deren Chance durch Robbin Bot, Marciano Hauber, Micha Brouwer, Kurt Roeges und Mario van Dooyeweerd rein rechnerisch bei 62,5 % liegt.

In der Praxis vielleicht noch höher, denn Bot (Mille Fleurs), Brouwer (Konnichiwa) und Hauber (Tigerhead) steuern bislang ungeschlagene Pferde, Puskas Boko (Kurt Roeges) ist glatt gehend auch noch nicht bezwungen worden.

Ihnen stellen sich vor Allem die fünffache Siegerin Thanks (Dennis Spangenberg) und die schwer einzuschätzende Glamour As (Michael Nimczyk) in den Weg, die erstmals seit vielen Monaten auf einer deutschen Bahn antritt, aber den besten Rekord und die höchste Gewinnsumme in die Waagschale werfen kann.

Etwas schwerer mögen es der zweifache Sieger Sky Dance (Thomas Reber) und die mit einem Doppel-Ehrenplatz anreisende Marilyn Venus (Mario van Dooyeweerd) haben, aber chancenlos ist im Halali-Oktett niemand. 

V5-Wette mit 5.000 Euro Garantie 

Wegen der gleichzeitigen Jackpot-Konkurrenz in Daglfing verzichtet man am Sonntag auf eine V6-Wette und bietet stattdessen eine V5 mit 5.000 Euro Auszahlungsgarantie an, bei der der Schlüssel zum Erfolg das an sechster Stelle und als V5-4 gelaufene Halali sein kann.

Zum Auftakt sieht es im 3. Rennen einfacher aus, denn Nina Beuckenswijk (Kurt Roeges) sollte die beste Klasse vertreten und endlich den ersten Saisonerfolg schaffen können. Wer daran nicht glaubt, hat die Qual der Wahl, da sich die von Ready for Capri (Björn Spangenberg) angeführten übrigen Kandidaten nicht viel geben.

In V5-2 bietet sich mit Cast Iron (Robbin Bot) ebenfalls eine mögliche Bank an, der Dreijährige lief als speedstarker Sechster im Breeders-Crown-Hauptlauf viel besser, als es das Resultat aussagt. 

Topstars im Frei für alle 

Vor dem Halali sind die Amateure gefragt, bei denen Emma Stolle punkten kann, deren SI Racing-Neuzugang Kenzo Family in Gelsenkirchen dermaßen locker auf den Ehrenplatz vorlief, dass alles andere als ein Treffer diesmal überraschend käme, zumal der mutmaßliche Hauptgegner Elmo’s Fire (Christoph Pellander) über nicht einmal die Hälfte seiner Gewinnsumme verfügt.

Großen Sport gibt es gleich nach dem Halali zum Abschluss der V5-Wette zu sehen, wofür insbesondere der über eine viertel Million Euro „schwere“ Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) sorgen kann, der in Bahrenfeld zuletzt beim Grand-Prix-Meeting mit grandiosem Speed begeisterte.

Ein Spaziergang steht mit Zulage gegen Spitzenkönner wie den in Enghien mit größtmöglichem Pech gescheiterten Nicolas Matisse (Marciano Hauber) oder den Breeders-Crown- und anschließend Gold-Serie-Zweiten Waldgeist (Robbin Bot) allerdings nicht bevor. 

Der Bahrenfelder Saisonabschluss steht am Sonntag, 14. Dezember, ab 12.00 Uhr an, während das Rennjahr 2026 am Samstag, 10. Januar, mit einer PMU-Matinée beginnt.