++ Berlin: Aladin (Michael Nimczyk/1:11,2), Utkieker (Jaap van Rijn/1:12,0) und Carpendale (Christoph Schwarz/1:11,8) gewinnen die Vorläufe zum trotto.de 130. Deutsches Traber-Derby - Im Charlie-Mills-Memorial setzt Zoom Diamant (Robin Bakker) in 1:11,0 seinen Siegeszug fort - Im Finale zur Silber-Serie überrascht Nicolas Matisse mit Marciano Hauber - Im Dambos-Erster-Rennen wiederholt Romina Geineder mit Gina CG ihren Vorjahreserfolg ++ ++ Solvalla: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Sherburne S mit Alexander Kelm dis.rot bzw. 2. in 1:15,8/2140 Meter ++ ++ Vaggeryd: Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) gewinnt einen Lauf der Breeders Crown für dreijährige Stuten in 1:13,4/2148 Meter - Bei den dreijährigen Hengsten und Wallachen Karin Walter-Mommerts Einstein Face (Adrian Kolgjini) und Familie Berchtolds Artus B. (Conrad Lugauer) dis.rot - Im Rahmen KWM's Sleipner Express 1. in 1:16,3/2148 Meter, Payday Vixi (Markus Waldmüller) dis.rot, Rascal Zon (Nick Elving) 5. in 1:17,3/2148 Meter ++ ++ Baden: Mit Victory Ares (1:15,6/2100 Meter) und Ocean Eyes (1:16,1/2600 Meter) gewinnt Christoph Fischer zwei PMU-Rennen - Dr. Conny Schulz mit Geisha Road Grif 7. in 1:20,8/1600 Meter, mit Dafna 1. in 1:14,4/1600 Meter - Francesco Yankee (Thomas Pribil) 2. in 1:17,2/1600 Meter, Carina Yankee (Christoph Fischer) 5. in 1:18,0/1600 Meter ++ ++ Östersund: Double Deceiver (Örjan Kihlström) und Gio Cash (Daniel Wäjersten) überspurten im Jämtlands Stora Pris (1.166.000 Kronen) den scheinbar souverän führenden Hades de Vandel (Rikard Skoglund) zeitgleich in 1:10,5/2140 Meter ++ ++ Argentan: Im Critérium de Vitesse de Basse-Normandie (120.000 Euro) probt Hohneck mit Gabriele Gelormini mit einem souveränen Erfolg in 1:09,2/1609 Meter für den International Trot - Roger Wittmanns Idéal Ligneries (Jean-Philippe Monclin) nach Pause Zweiter in 1:09,4 ++ ++ Donnerstag: Vier PMU- und vier Rahmenrennen in Gelsenkirchen ab 11:50 Uhr ++ ++ Freitag: Drei Trabfahren auf der Grasbahn von Saarbrücken ++
Knappe Kiste für den Vize-Weltmeister
02. Januar 2020
SLIDE_SO_EASY_29122019_imagelarge

Kampf bis zur Linie im Nok’en Frækkert Löb (Foto: danskhv.dk)

Die Aufgabe in der obersten Liga schien für Vize-Weltmeister Slide so Easy wie aufgemalt, nach drei Ehrenplätzen, darunter jenem im International Trot zu Yonkers, und einem vierten Rang endlich mal wieder im Winner Circle vorstellig zu werden. Einziges Fragezeichen war mit Startplatz „10“ die zweite Reihe hinterm Auto, doch das bekam Flemming Jensenbestens hin. Als er sich in der Todesspur nach 500 Metern ganz zaghaft auf den Weg nach vorn machte, wo Mulligan vor Wonderboy, Bvlgari Peak und Obi regierte, scherte Steen Juul mit dem Ready-Cash-Sohn aus und spendierte ihm unerwarteten Windschatten.

Bis 600 Meter vorm Ziel währte bei betulichem Tempo diese ideale Lage für den schwarzbraunen Wallach. Dann sah Jensen den Zeitpunkt für gekommen, Mulligan näher zu rücken, um vor unliebsamen Überraschungen gefeit zu sein. Bvlgari Peak war rasch überlaufen, doch mit der Maharajah-Tochter tat sich der dänische „Iceman“ bedeutend schwerer. Erst auf den finalen 50 Metern neigte sich die Waage zugunsten Slide so Easys, der auch den Attacken Wonderboys und des spät nach außen lancierten VästerboontheNews stand hielt, während Obi ganz innen keine Passage fand. „Alles lief fast perfekt, nur musste ich etwas zeitiger als gewünscht um Bvlgari Peak herum und die Ohrenwatte früher ziehen. Das war der gelungene Abschluss einer grandiosen Saison; die kommende Winterpause hat sich der Wallach redlich verdient.“

Es war beim 99. Auftritt Slide so Easys 40. Sieg, der achte seiner mit einem Salär von 2.462.675 DKR erfolgreichsten Saison, wovon der Ehrenplatz aus Yonkers mit umgerechnet 1,6 Millionen DKR den größten Batzen ausmacht.

Nok’en Frækkert Löb (int.)

2000m Autostart, 165.000 DKR

1.      Slide so Easy                13,4     Flemming Jensen               15        

         10j. Rappwallach von Quite Easy a.d. Elegante Frökjær von Smokin Yankee

         Be: Team Clemmensen & Christensen IB, DK; Zü: Bo Jondahl, DK; Tr: Flemming Jensen

2.      Wonderboy              

3.      Mulligan                    

4.      VästerboontheNews   

5.      Obi                            

6.      Apollo Damgård      

7.      Bvlgari Peak            

8.      Rocky P H                  

9.      Balfour                      

10.    Rapide du Pommeau 

11.    Beatriz                      

13,4     Birger Jörgensen              

13,5     Thomas Uhrberg               

13,5     Jeppe Juel                          

13,6     Mads Henriksen                

14,1     Kenneth Nielsen             

14,2     Steen Juul                          

14,3     Knud Mönster                    

14,4     Christoffer Eriksson            

14,5     Ken Ecce                            

14,7     Bent Svendsen                  

307

150

234

595

1376

130

709

50

601

217

Sieg: 15; Richter: sicher ½ - Kopf - Hals - 1½ - ½ Länge; 11 liefen (NS Justice Ås / schlechte Blutwerte)

Zw-Zeiten: 11,6/500m - 13,7/1000m

Wert: 75.000 - 37.500 - 18.750 - 11.250 - 7.500 - 5.000 - 5.000 - 5.000 DKR

 

Vor acht Tagen in Halmstad hatten sich Peter Untersteiners Stonewashd Diamant und Ofelia OE das Leben noch gegenseitig gewaltig schwer gemacht und als Achte bzw. Fünfte die entsprechende Quittung bekommen. Diesmal setzte der Trainer auf Princess S.W., übernahm mit ihr bei 1:16er Tempo nach 600 Metern die Spitze und bescherte Ofelia wiederum die Todesspur. Jörgen Sjunnesson beschränkte sich mit Immo und Janto Müllers Love-You-Stute lange auf die Rolle der reinen Begleiterin, forderte sie erst mit Beginn der Zielgeraden und rang die Trainingsgefährtin in 1:15,3 zu 1:15,4 um einen „Hals“ nieder, was ihr 50.000 DKR bescherte.

Fürs fünfte V75-Angebot in Folge, zugleich das 83. für 2019 in Schweden, kamen die Wetter nicht mehr allzu sehr in die Taschen. Knapp 18 Millionen SEK wurden gedreht, und obwohl mit Dempsey Cloc und Slide so Easy beide 15:10-Bänke festgemauert in der Erden standen, reichte es wegen dreier dreistelliger Sieger nicht, den Silvester-Jackpot weiter zu füllen. Heute abend in Oslo besteht die letzte Chance, die 29.529.976 SEK aufzustocken, die bislang am 31. Dezember in Axevalla für ein Umsatz-Feuerwerk sorgen sollen.

 

V75-1 (Sto):        

V75-2 (Sto):             

V75-3 (-):                

V75-4 (-):                  

V75-5 (-):                                    

V75-6 (-):                      

V75-7 (-):    

Ofelia OE / Carl Jörgen Sjunnesson      

Beautiful Kiss / Flemming Jensen         

Wham Bam Boo / Jeppe Rask              

Harley Boko / Johnny Jörgensen         

Dempsey Cloc / Steen Juul                     

Slide so Easy / Flemming Jensen          

Trophy Spring / Birger Jörgensen

66

92

190

173

15

15

138

Umsatz V75: 17.764.060 SEK

1. Rang: 24,05 Systeme à 192.014 SEK

2. Rang: 999 SEK

3. Rang: Jackpot 72 SEK

 

Umsatz Top-7 (-): 488.560 SEK