++ Trauer um Klemens Meßmann - Der Seniorchef des Trabergestüts Meßmann in Waltrop ist im Alter von 85 Jahren verstorben ++ ++ Åby: Favoritensiege in den Vorläufen zum Grand Prix de l'U.E.T. durch Bullet the BlueSky (Daniel Wäjersten) und Dream Mine (Mats Djuse) in 1:11,1 bzw. 1:10,8/2140 Meter - Ronja Walter mit Make it Schermer in der Monté-SM (Gruppe II/540.000 Kronen) nach Fehler 9. in 1:13,5/2140 Meter - Francesco Zet (Örjan Kihlström) gewinnt aus zweiter Reihe die Svenskt Mästerskap 2025 (1 Mio. Kronen) vor Jerka Sting (Claes Sjöström) und Paul Hagoorts Coquaholy (Björn Goop) und trabt mit 1:11,1/2640 Meter neuen Distanz-Weltrekord ++ ++ Sonntag: Rückkampf im Amateurvergleich Deutschland-Italien in München - Acht Rennen ab 14:00 Uhr - Zwölf Prüfungen in Gelsenkirchen ab 13:25 Uhr ++ ++ Sonntag: Dr. Marie Lindingers Ois Tschikago mit Matthieu Abrivard in einem 46.000-Euro-Course-Européenne für Vier- und Fünfjährige in Vincennes von Startplatz 1 - 13:58 Uhr ++ ++ Sonntag: Dr. Marie Lindinger Indianajones Treb und Stall Wieserhofs Iroshima Jet mit Roberto Vecchione in den 30.000-Euro-Läufen zum Premio Criterium Divisione für Zweijährige in Treviso - Beginn 15:40 Uhr - Sonntag: Stall Wieserhofs I Am Jet und Stall Gesveas/Florian Marcussens Big M Eck mit Antonio di Nardo in Bologna - Ab 14:35 Uhr ++ ++ Sonntag: Anton Poschacher Gedenkrennen (20.000 Euro) für Österreichs Dreijährige - Thorsten Tietz als Catchdriver für Wolfgang Ruth mit Wilander - Christoph Fischer mit Barolo Rosso und Hello Sport im PMU-Block - Beginn 15:25 Uhr ++ ++ Montag: Stall Wieserhofs Uccellone mit Eric Raffin in einem 46.000-Euro-Course-Européenne für Sechsjährige in Enghien - Startzeit 18:00 Uhr ++ ++ 3. Oktober: Überragende Besetzung der Hauptrennen in Hamburg - Örjan Kihlström, Magnus Djuse, Alessandro Gocciadoro, Johan Untersteiner und Rene Kjaer im Großen Preis von Deutschland ++
Zwölf Rennen mit Top-Pferden
25. September 2025

(GelsentrabPR) – Gut drei Monate nach der letzten Sonntagsveranstaltung öffnet der GelsenTrabPark erneut seine Tore für einen Renntag an einem Sonntag– und das mit einem prall gefüllten Programm: Zwölf Prüfungen stehen auf der Tagesliste, in denen nicht weniger als 102 Pferde an den Ablauf gelangen. Ein starkes Ergebnis, das den Wettern vielfältige Gedankenspiele und spannende Kombinationsmöglichkeiten verspricht.

Natürlich dürfen auch die beliebten Garantieauszahlungen nicht fehlen: So lockt im 5. Rennen die Viererwette mit einer Garantie von 2.222 Euro. Der Startschuss zur V5-Wette beginnt mit der 7. Prüfung des Tages, die mit einer Garantie von 4.000 Euro ausgestattet ist.

Weitere Höhepunkte sind die Viererwette im 8. Rennen mit 3.000 Euro Garantie sowie die Viererwette im 11. Rennen, die mit 3.333 Euro garantiert wird. Abgerundet wird das Wettangebot durch die V3-Wette, die mit dem „Grün aus, Start frei“ zum 10. Rennen beginnt.

Alles in allem dürfen sich Besucher und Wetter auf einen abwechslungsreichen und spannenden Renntag freuen – herbstliche Trab-Action im GelsenTrabPark ist garantiert.