++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Dritter Ehrenplatz für O'Sunday
11. Mai 2019
Walter-Ronja_large

Nach La Capelle (7. April, mit Antoine Morin) und Cholet (28. April, mit Ronja Walter) war diesmal Chartres, die 40.000-Einwohner-Stadt 90 Kilometer südwestlich von Paris, bzw. dessen 1003 Meter messender Linkskurs das Ziel, das die zwölf Kombattanten des Prix Ligue contre la Cardiomyopathie fast dreimal zu umrunden hatten.

O-Sunday_large

Wie vier Mitstreitern ging der Here-comes-Joey-Sohn mit 25 Meter Vorsprung auf die für ihn 2800 Meter weite Reise und nutzte dies weidlich. Gemeinsam mit Baxo des Caillons bei 29:10 Favoritenehren tragend, hatte der Achtjährige jedoch nie den Hauch einer Chance gegen den Schützling Jean-Etienne Le Becs, den Paul-Philippe Ploquin blendend aus dem Band brachte und souverän vorneweg um den Parcours führte. Das Tempo, das er vorlegte, raubte dem Rest ziemlich den Atem, und Ronja Walter war gut beraten, nicht auf die Verfolgung zu gehen. Die deutsche Championesse beschränkte sich zunächst darauf, an dritter Stelle an Bandgefährte Cedar Keryvon dranzubleiben, und hatte selbst die beiden chancenvollsten „Zweitbändler“ Crépuscule Forgan und Capital Majyc am Hacken; der Rest schaute weit abgehängt schon zur Halbzeit diesem Quintett staunend hinterdrein.

Für die Schlussrunde legte Baxo des Caillons noch einen Zacken zu und erreichte das Ziel rund 40 Meter voraus in 1:14,6. Ronja Walters Taktik ging für den Ehrenplatz voll auf. Den müde werdenden Cedar Keryvon überrannte sie eine halbe Runde vorm Ziel und schüttelte auch den hartnäckigsten Verfolger Crépuscule Forgan locker um fünf Längen ab. Nach 1:16,0 nahm O’Sunday 5.250 der insgesamt ausgelobten 21.000 Euro aus der Stadt mit der berühmten, zum Weltkulturerbe zählenden Kathedrale Notre Dame mit.

Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-05-08/2801/3