++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Brillantes Spiel von Clegs des Champs
28. April 2019

Solch weite Wege mag der Legs-du-Clos-Sohn ohnehin lieber als Sprintrennen, zudem war sein Dauerrivale Boss du Meleuc nicht dabei, der ihm einige Male die Siegsuppe versalzen hatte.

David Thomain verschrieb dem Wallach, der vor fast auf den Tag genau einem Jahr eine 20-monatige Zwangspause mit einer roten Karte im Fahren beendet, danach in seinem angestammten Monté-Metier in 13 Trabreiten durchweg das Treppchen erklommen und in dieser Spanne 392.730 Euro gewonnen hatte, gezwungenermaßen ein defensives Regime. Zu einem Teil wegen der Zulage, aber auch, weil die vorderen Garden nicht vor ihm zu kuschen gedachten und ihr Herz in die Hufe nahmen.

Das galt in erster Linie für Adrien Lamy, der ausgangs der ersten Kurve Espion Jaune an Varum Boy und Aigle Jénilou vorbei in Front manövrierte und durchweg für strammes Tempo im mittleren 1:12-Bereich sorgte. Hinter diesem Trio schonten sich Daélia de Vandel, Brainstorm, für den selbst ein Geschwindigkeitsfanatiker wie Yoann Lebourgeois keine Veranlassung sah, die Nase in den Wind zu stecken, Darlhey du Rib, Clegs des Champs und Vincent des Obeaux. Nach einer Runde wurde Clegs nach außen dirigiert und machte kontinuierlich Zentimeter um Zentimeter wett. Erst Mitte der Schlusskurve war er mit Espion Jaune auf Augenhöhe und demonstrierte wenig später seine ganze Klasse. An der letzten Ecke gab Thomain ihm endgültig den Kopf frei, und sofort waren die Mitstreiter nur noch Statisten, die sich um die übrigen Gelder balgten.

clegs des champs

Überlegen fünf Längen voraus band der Dunkelbraune aus dem Lot von Monté-Spezialist Thierry Raffegeau zum 15. Mal in seiner 28 Starts umfassenden Laufbahn den Sack zu und saugte weitere 40.500 Euro auf sein Konto, das auf 617.580 Euro wuchs. 20 Meter vorm Pfosten winkte Thomain ins Publikum bzw. tätschelte seinem braven „Untermann“ den Hals. Für die „Ehre“ entpuppte sich Varum Boy als einen Tick stärker als Brainstorm, dem die permanente Schonzeit ersichtlich gefiel. In deutlichen Abständen waren Darlhey du Rib, der am Ende doch sehr müde „Hase“ Espion Jaune und Aigle Jénilou die Nächsten nach einer Jagd, in der der unumstrittene Sieger mit 1:11,7 die zweitschnellste Zeit seiner Karriere überhaupt und die rasanteste über Wege jenseits der 2.200 Meter markierte. (Foto: zeturf.fr)

Prix Antigone - Monté - (Gr. III int., Fünf- bis Zehnj., keine 725.000 Euro)
2850m Bänderstart, 25m Zulage ab 335.000 Euro; 90.000 Euro
1.    Clegs des Champs    2875    11,7    David Thomain    15
    7j.dklbr. Wallach von Legs du Clos a.d. Proserpine von Fortuna Fant
    Be: Jean-Yves Rozé; Zü: Jean-Baptiste Vallée; Tr: Thierry Raffegeau

2.    Varum Boy    
3.    Brainstorm    
4.    Darlhey du Rib    
5.    Espion Jaune    
6.    Aigle Jénilou    
7.    Daélia de Vandel    
8.    Vincent des Obeaux    
2850    12,7    Damien Bonne    
2850    12,7    Jonathan Vanmeerbeck    
2850    12,9    Jean-Loïc Claude Dersoir    
2850    13,0    Adrien Lamy    
2850    13,2    Yoann Lebourgeois    
2850    13,5    Matthieu Abrivard    
2850    16,0    Julien Raffestin    
250
660
210
63
110
68
470

Sieg: 15; Richter: überlegen 5 - Kopf - 4 - 2 - 3 Längen; 8 liefen (NS Daïda de Vandel)
Zw-Zeiten: 12,5/1850m - 12,4/2350m
Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro

Link zum Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-04-26/7500/4