++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag/Sonntag: Breeders Crown 2025 in Berlin-Mariendorf mit starker Besetzung - Insgesamt 19 Prüfungen ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++
Zulassung Propulsion - UPDATE
25. Februar 2021

Der HVT hat in seiner Veröffentlichung vom 04.02.2021 die Zulassung von PROPULSION für die deutsche Zucht in 2021 eingehend erläutert und auf die hieran geknüpfte Problematik der Herkunft des zum Einsatz kommenden Tierfgefriersamens hingewiesen.

Da PROPULSION sich derzeit in den USA befindet und dort uneingeschränkt zur Zucht zugelassen ist, hatte der HVT beschlossen, den Hengst auch in Deutschland für 2021 vollumfänglich für die Zucht anzuerkennen, allerdings bis auf Weiteres nur Besamungen mit aus den USA importiertem Samen zu registrieren.

In der gestrigen Sitzung des Breeding Committees der UET wurde nunmehr einheitlich beschlossen, dass sämtliche europäischen Länder berechtigt sind, auch Besamungen mit aus anderen Ländern importiertem Samen einzutragen.

Demzufolge wird auch der HVT nunmehr dieser Vorgabe Folge leisten und sämtliche durch PROPULSION erfolgte Besamungen registrieren – unabhängig vom Herkunftsland des verwendeten Samens.