++ Eskilstuna: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) 1. in 1:15,6/2640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) dis.rot ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Willkommen im Club der 3.000er
18. April 2024

Bei der Mönchengladbacher PMU-Matinée fügte Michael Nimczyk seiner bemerkenswerten Karriere einen weiteren Meilenstein hinzu. Mit LEONELLA errang der Goldhelm auf seiner Heimatbahn bereits den 3.000. Sieg im Sulky.

Damit stößt der 37-jährige aus Willich in einen exklusiven Kreis vor. Vor ihm hatten 28 deutsche Profis die 3.000er Marke erreicht, von denen nur noch fünf aktiv sind: der unerreichbare Heinz Wewering (16.934 Siege), Michael Hönemann (4.193), Heiner Christiansen (3.841), Manfred Zwiener (3.511) und Thomas Panschow (3.059).

Macht Michael Nimczyk in diesem Tempo weiter – für die letzten 1.000 Siege benötigte er ziemlich genau sechs Jahre – und bleiben die Startmöglichkeiten auf ähnlichem Niveau, wäre das Erreichen der ewigen Top Ten, die im Moment bei Gottlieb Jauß mit 4.401 Siegen beginnen, zumindest keine Utopie.

Auch in einer anderen Statistik hat sich Michael Nimczyk von vielen unbemerkt schon weit nach oben gearbeitet. Nur Heinz Wewering (29), Charlie Mills (18) und Johannes Frömming (15) erreichten mehr deutsche Berufsfahrer-Titel als der aktuelle Champion, der dieses Jahr auf seinen 14. Goldhelm hinarbeitet.

3000