++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse), Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) in Rättvik - Beginn 12:20 Uhr - Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio), Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) und Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Eskilstuna - Ab 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren, Ethan Face (Adrian Kolgjini) und Mega Occagnes (Stefan Persson) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - Mike Lenders mit Feels Like Forever und Body N Soul, Marciano Hauber mit Goldfinger und Nordin in Mons (ab 18:37 Uhr) ++ ++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++
Weihnachtliche Traber-Bescherung in Daglfing
23. Dezember 2020

(MTZV-press) Er ist eine Tradition, der Renntag am zweiten Weihnachtsfeiertag, der in diesem Jahr wie alle Corona-Renntage ohne Publikum stattfinden muss. Insgesamt neun Rennen warten ab 14:00 Uhr auf die Traberfans an den Bildschirmen zu Hause, darunter auch der trotto.de - Daglfinger Weihnachtspreis, der in diesem Jahr unter dem Patronat des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten steht. Neben den sportlichen Highlights sollten sich auch die Wetten auf Daglfings letzten Renntag des Jahres lohnen, und hier insbesondere in der gemeinsam mit Gelsenkirchen ausgetragenen V7-Wette, die mit 10.000 EUR Garantie (incl. 3.000 EUR Jackpot) aufwartet. 

Highlight der Karte ist natürlich der trotto.de - Daglfinger Weihnachtspreis, der sieben Gespanne aus drei Bändern am Ablauf sieht. Nach seinen starken Formen in den vergangenen Wochen ist Popeye Diamant Kandidat für den Sieg in dieser mit 7.500 EUR dotierten Prüfung und könnte damit eine wechselhafte Saison sehr versöhnlich abschließen. Hauptkonkurrent für Gerhard Biendls Crack ist Tyrolean Dream, dessen Jahr 2020 auch nicht ganz ideal verlaufen war. Nachdem der Dream-Vacation-Wallach seit Juli keinen Sieg mehr verbuchen konnte, bekommt er dieses Mal einen Bandvorteil von 25 Metern auf den Favoriten eingeräumt und so dürfte das Duell um den Sieg ein sehr enges werden.

Dritter Kandidat im Bunde der Favoriten ist Golden Future, der in diesem Jahr bei vier Siegen steht, nun allerdings gegen Pferde an den Start geht, die er in dieser Form noch nicht gesehen hat. Mit dem Vorteil, aus dem ersten Band starten zu können, sollte Iron Creek zu beachten sein, der die Rolle des interessanten Außenseiters bekleidet.

Zum Start in Daglfing steht die Klasse bis 8.000 EUR auf dem Programm. Sir Gustav hat zu beachtlicher Form gefunden und könnte mit einem weiteren Treffer Seriensieger werden. Er trifft auf Bellini Rosso, der schon vor kurzem bis auf wenige Zentimeter an den heutigen Gegner herankam und weiter gefördert sein sollte. 

Aus zwei Bändern wird das Monté der Karte gestartet, wobei Nelly Pepper die Reise aus der Hauptstadt nach München antritt und sehr gute Chancen auf den Treffer gegen die 25 Meter vor ihr startenden Wunderkind und Samanta Hawai und den mit starken Formen aus Dänemark empfohlenen Schweden Baron Westwood, der mit Heimaturlauberin Sophia Raschat Ansprüche anmelden sollte. 

V7-Wette mit 10.000 EUR Garantie

Die bahnübergreifende V7-Wette zwischen Daglfing und Gelsenkirchen beginnt in München, wobei es 10.000 EUR Garantie (incl. 3.000 EUR Jackpot) für eine lukrative Quote sorgen sollten. Zum Auftakt ist die Klasse bis 3.700 EUR gefordert, wobei Naemi Dream nach ihren guten Platzierungen zum zweiten Jahrestreffer ansetzt. Gamble and Hope sollte beim dritten Start nach Pause weiter gefördert sein und auch Governor New York hat endlich einen Ansatz geboten und stellt sich nun wieder in der Heimat vor. 

Im V7-3-Rennen sollte in der Klasse bis 1.000 EUR Eaton einen weiteren Sieg feiern können, nachdem er beim letzten Start endlich seine Klasse unter Beweis gestellt hat. Als Gegner für den Nachkommen der Indication steht Leonella bereit, die sich beim zweiten Start deutlich gesteigert präsentierte und auch Maharadscha Kumar gelten beim zweiten Versuch einige Hoffnungen. 

Im finalen Lauf zum Elisabeth-Mann-Nachwuchschampoionat gestalten sich die Verhältnisse sehr offen. Aperol CG absolviert den ersten Start nach Pause und könnte Wiktoria Kopec den Gesamtsieg bescheren. Allerdings sind Belmont und Meydan aus dem Quartier von Georg Frick sehr gut in Schuss und kommen ihrerseits für Treffer in Frage. 

Im V7-7-Rennen für die Klasse bis 20.000 EUR wird die Viererwette des Tages mit 3.500 EUR Garantie und einem Jackpot von 1.000 EUR ausgespielt. Nach 15 Platzierungen bei ebenso vielen Starts, sollte am letzten Renntag des Jahres die Stunde von Bellice BR schlagen, die mit Gerhard Biendl besonders auf Valencia und Uno per te Diamant achten muss. 

Put on a Show oder Glaedar?

Das vorletzte Rennen des Jahres 2020 in Daglfing sollte in einem Duell zwischen Put on a Show und Glaedar entschieden werden, wobei der Wallach des Stalles Gramüller / Sparber mit der jungen Lisa-Sophie Zimmer antritt, die allerdings schon mit couragierten Fahrten auf sich aufmerksam machen konnte, weshalb sich Christoph Schwarz mit dem voraussichtlichen Favoriten nicht zu sicher fühlen sollte. 

Im letzten Rennen des Jahres in Daglfing kommt der Favorit aus dem Stall von Sepp Franzl, denn Beppi Santana überzeugte bei beiden Karriereauftritten, ließ bislang keine Schwächen erkennen und sollte so vor Der Siebziger und vor Esprit d’Amour landen. 

Championatsehrung zum Jahresausklang

Letzte Amtshandlung von Präsidentin Angelika Gramüller ist die Ehrung der Daglfinger Champions 2020, wobei sie bei den Fahrern und Amateurfahren den alten und neuen Champions Rudi Haller und Peter Platzer gratulieren darf, ehe sich Daglfing in die Winterpause verabschiedet, die ihr Ende am Sonntag, den 7. März 2021 findet, wenn der erste Daglfinger Renntag der neuen Saison auf der Karte steht.