++ Heute: Emma Stolle mit Duval di Masi, Björn Spangenberg mit Ready for Capri, Ronja Walter mit Gold Cap BR in Århus (ab 15:45 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Pure Glamour sowie der dreijährige Debütant Lindy'sleadingman (v. Walner) mit Björn Goop in Färjestad (Beginn 18:20 Uhr) - In Halmstad Riewa Bo (Stefan Persson) und Camelia (Tyler Mifsud) für KWM-Farben - Ab 18:30 Uhr - Orkan Bo und Marciano Hauber in einem 56.000er Course D über 2.850 Meter in Vincennes (19:33 Uhr) ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Walter Pichotta wird 85
30. April 2020

Vom Trabrennsport „infiziert“ wurde Walter Pichotta einst durch Prominentenfahren in Mariendorf. Prominent war der kleine, drahtige Mann vor allem im Radrennsport. Selbst errang er im Sattel 1954 die deutsche Straßenmeisterschaft, da war Walter Pichotta gerade 19 Jahre jung. Nach seiner aktiven Laufbahn und einem Intermezzo im Profi-Fußball bei Hannover 96 erwarb er sich große Meriten als sportlicher Leiter des RC Charlottenburg. Zu seinen „Jungs“ im renommierten Berliner Radstall gehörten Stiefsohn Christian Lamczyk, der drei Berliner Meisterschaften gewann, und der spätere mehrfache Cross-Weltmeister Mike Kluge.

Auf Wettkämpfe wollte der sportverrückte Walter Pichotta auch im Ruhestand nicht verzichten. Also legte er in den 1990er Jahren die Amateurfahrer-Prüfung ab und sich erste eigene Pferde zu, wie Brando Hej, Taff Torg, Ta’Midtbank und Prouly Princess. Die Sulkyerfolge blieben stets überschaubar, doch sind immerhin sieben Siege für den Selfmade-Mann gelistet, deren fünf allein mit der J.R.-Broline-Tochter Gipsy Line.

Seine letzte Fahrt absolvierte Walter Pichotta an seinem 81. Geburtstag mit Louisa in Karlshorst. Da war er bereits ein knappes Jahr im Besitz einer Amateurtrainer-Lizenz, mit der er die in Mariendorf stationierte Lucky-Wood-Tochter tagtäglich bei Wind und Wetter selbst bewegte, die Fahrleine im Rennen fortan aber jüngeren überließ. Vor allem Thomas Panschow profitierte von der glänzenden Pichotta-Vorbereitung und steuerte Louisa 2019 zu zwei umjubelten Treffern auf der Derbybahn, einen davon im Vorlauf zum Handicap de Luxe am Donnerstag vor dem Blauen Band.

Mittlerweile muss Walter Pichotta kürzer treten. Louisa hat er zum Ende der Saison 2019 abgegeben. Zu seinem 85. Geburtstag, den der Mann, der schon seit langem in der Varziner Straße in Berlin-Friedenau lebt, am 1. Mai feiert, wünscht ihm die Redaktion von Mein-Trabrennsport Glück, Erfolg, vor allem aber Gesundheit.