++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Vorgeschmack auf den »Niederrhein-Renntag«?
27. Dezember 2021

(Heisterfeldshof-press) Zwischen den Jahren gibt es auf dem Heisterfeldshof ein wenig Platz für Wettkampf-Sport. Am 29. Dezember werden zwei Rennen entschieden und geben hoffentlich einen kleinen Vorgeschmack auf den großen »Niederrhein-Renntag«, der pandemiebedingt sowohl 2020 als auch in diesem Jahr dem Rotstift zum Opfer fiel.

Corona fordert beim Doppelpack zum Jahresabschluss ebenso seinen Tribut, so sind Zuschauer in Bedburg-Hau nicht zugelassen und der Totalisator bleibt für die zwei Partien natürlich auch geschlossen, was die fünf Teilnehmer aber sicher nicht davon abhalten wird, im Kampf um die Prämien von jeweils 2.000 Euro alles zu geben.

Erstmals zur Sache geht es am letzten Mittwoch des Jahres um 13.30 Uhr im »Preis der Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf«, in dem der vor Ort von Uwe Zevens trainierte Hope For Children (Sina Baruffolo) auf der Meilendistanz seine Stärken ausspielen kann und Gelegenheit erhält, sich für sein etwas enttäuschendes Auftreten beim letzten Engagement in Mönchengladbach zu rehabilitieren.

Achten muss der startschnelle Charity-Traber vor allem auf den von Besitzer Marco Schindler selbst gefahrenen Always a Pleasure, der nur selten außerhalb der Geldränge endet und immerhin schon zwei Saisonsiege auf dem Konto hat. Britt Grift und ihre Maesta Hill dürfen sich beim zweiten Start nach einer mehr als fünfmonatigen Pause gleichfalls Chancen ausrechnen, während Morgana Mellies ihren völlig überraschenden ersten Karriere-Sieg mit Samantha Hall CJ erst bestätigen muss. Chillamoi (Nick Schwarma) tritt als Außenseiter an.

Kaum anders ist die Ausgangslage selbstverständlich zwei Stunden später im zweiten Rennen, kreuzen hier doch dieselben Athleten die Klingen. Über die Mittelstrecke von 2.100 Metern könnte sich Hope For Children allerdings etwas schwerer tun, wodurch die Chancen von Always a Pleasure und auch aller anderer Teilnehmer entsprechend steigen.