++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse), Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) in Rättvik - Beginn 12:20 Uhr - Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio), Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) und Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Eskilstuna - Ab 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren, Ethan Face (Adrian Kolgjini) und Mega Occagnes (Stefan Persson) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - Mike Lenders mit Feels Like Forever und Body N Soul, Marciano Hauber mit Goldfinger und Nordin in Mons (ab 18:37 Uhr) ++ ++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++
V6-Highlight zum dritten Advent
09. Dezember 2020

(MTZV-press) Ehe am 26. Dezember der letzte Daglfinger Renntag des Jahres mit einer bahnübergreifenden V7-Wette aufwartet, geht es am 3. Advents-Sonntag um eine V6-Wette mit 10.000 EUR Garantie (inkl. 4.000 EUR Jackpot). 

Den Start in die Karte erledigt an diesem Nachmittag die Klasse bis 12.000 EUR. Nachdem er seine Unsicherheiten offenbar ad acta gelegt hat, ist der hochveranlagte Airborne auch dieses Mal erste Wahl und sollte sich den Treffer gegen den frischen Tschechien-Sieger Fruit Noble und Chao Phraya sichern. 

Bereits mit dem 2. Rennen startet die V6-Wette, wobei zum Auftakt in der Klasse bis 20.000 EUR National Pride, Bellice BR und Samanta Hawai die aussichtsreichsten Kandidaten im 3. Lauf des Elisabeth-Mann-Nachwuchschampionats sein. Ein Rennen später ist Best fake smile an der Reihe ,wenn es um den Sieg in der Klasse bis 500 EUR geht, denn der Ehrenplatz am Nikolaus-Tag hinterließ Eindruck und so sollte er dieses Mal Gegner wie Skydance BR, The Revenant oder Perceval hinter sich lassen können.

Top-Duell im Trabreiten

Hochspannung ist angesagt ist im Trabreiten der Karte, wo sich aus zwei Bändern neun Kandidaten um Sieg und Plätze streiten. La Condesa hat auch dieses Mal den Vorteil es ersten Bandes und wird mit Stephanie Theiler im Sattel erneut auf Tempo an der Spitze setzen um den Trainingsgefährten Adonis CG auf Distanz zu halten, der mit Ronja Walter die Zulage aufholen muss. Borindi du Sam nimmt eine weite Reise für den Münchner Start in Kauf und ist einer der Kandidaten aus dem Stall von Anne Lehmann, der immer zu beachten ist. Für die Wetten vorzumerken ist außerdem Wunderkind, die mit Emma Jahrisch bereits vor kurzem eine gute Leistung geboten hatte. 

Beppi Santana die Bank für die V6-Wette

Ob der beim Debüt souverän siegreiche Beppi Santana die ideale Bank für die V6-Wette ist muss sich erst erweisen. Jedenfalls tritt der Wallach mit seinem Trainer aussichtsreich an und sollte Gegner wie Primrose, die sich kürzlich so stark wie nie präsentierte und Esprit d’Amour hinter sich lassen können. 

Einen Dreikampf erwarten wir wenig später in der Klasse bis 7.000 EUR, in der der kürzlich fehlerhafte Bruno Font CG, der nicht ganz beständige Agayev d’Anerol und Sir Gustav, der genau das Gegenteil davon ist, den Endkampf bestreiten sollten. 

Sehr offen ist die Entscheidung im Handicap-Cup II, denn alle neun Teilnehmer eint, dass sie in diesem Jahr noch keinen Sieg feiern konnten. Daddy Cool Blue kündigte sich jüngst zweimal an und trifft es nun sehr passend an, sodass dem Wallach ein Sieg gegen Jeronymo Casei und Meydan zuzutrauen ist.

Einen dritten Favoriten fährt Sepp Franzl beim Abstecher in die Heimat zum Schluss. Far West ist neunfacher Saisonsieger, sechs Mal punktete er in Daglfing und kann sich mit einem Sieg zum Pferd des Jahres in Daglfing krönen, nachdem die punktgleichen Ocean Blue und Giacomo Pastor bereits in die verdiente Winterpause gegangen sind. Auf dem Weg zum Titel muss der Fünfjährige formstarke Konkurrenz bezwingen, trifft er doch auf Put on a Show und Golden Future, die selbst Ambitionen haben werden.